In Ahrensburg stand am Wochenende die Wunde Kopf

Am 09. und 10. März 2018 gestaltete die GHD GesundHeits GmbH Deutschland gemeinsam mit der KCI Medizinprodukte GmbH eine Fortbildungsveranstaltung im Ahrensburger Parkhotel.

Unter dem Motto „Die Wunde steht Kopf“ berichteten neun hochkarätige Referenten über aktuelle Erkenntnisse, Standards und Methoden zur Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden. Die interessierten Teilnehmer lernten dabei Aspekte der Fistelversorgung und der Behandlung von Menschen mit palliativen Wunden kennen, erfuhren Aktuelles zu rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der Wundversorgung und erhielten Einblick in Therapieempfehlungen und Qualitätsstandards. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion erläuterten die anwesenden Fachexperten zudem die Sicht unterschiedlicher an der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden beteiligter Berufsfelder auf diesen Themenkomplex. Unter  lebhafter Beteiligung der knapp 100 Teilnehmer diskutierten sie dabei die Standpunkte der Krankenkassen, der Ärzteschaft, der ambulanten und stationären Pflege sowie die juristische Sicht der Dinge.

Die Fachautorin Kerstin Protz und der Apotheker Werner Sellmer führten kompetent und humorvoll durch die Veranstaltung. Höhepunkt war der Workshopteil am Ende des zweiten Tages, zu dem sich die Teilnehmer in drei Gruppen aufteilten. In intensiver Gruppenarbeit wurde dann unter Anleitung der jeweiligen Referenten das zuvor erworbene Wissen in den Themenfeldern „Fistelversorgung“, „schwierige Wundversorgung“ und „Auswahl der richtigen Wundauflage“ nochmals vertieft.

Am Ende der rundum gelungenen Veranstaltung waren sich Teilnehmer, Referenten und Ausrichter einig: Wenn alle an der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden Beteiligten auf Augenhöhe an einem Strang ziehen, wird es gelingen, die Wunde wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.