Steigungen sollten in Fahrstufe 3-4 möglichst mit leichtem Anlauf befahren werden. Der Antrieb benötigt eine gewisse Drehzahl um seine Leistung optimal entfalten zu können. Die Steigfähigkeit ist abhängig von Untergrund und Fahrergewicht. Zu beachten ist, dass bei Steigungen, losem oder nassem Untergrund eine deutlich geringere Traktion erreicht wird. Daher sollte man in der Lage sein, Steigungen mit nach vorne geneigtem Oberkörper zu bewältigen. Feststellbar ist dies immer am besten bei einer Probefahrt.