Bitte wählen Sie eine Kontaktmöglichkeit
Hotline anzeigen

Rückruf

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Video

Vereinbaren Sie eine Videosprechstunde.

Formular

Schreiben Sie uns an.

Reklamation

Sie möchten etwas reklamieren?

Chat

mit der GHD chatten

Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Videosprechstunde
Vereinbaren Sie einen Termin

Rückruf vereinbaren

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Patienten

Fachpersonal

Kontaktaufnahme

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Patienten

Fachpersonal

Reklamation

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

GHD Chat
Unser Kundenservice steht Ihnen auch per Chat zur Verfügung. Sie finden den Chat von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr

GHD bei den Steinburger Palliativtagen im Klinikum Itzehoe

Zum vierten Mal fanden die „Steinburger Palliativtage“ am 19. und 21.09.2022 im Klinikum Itzehoe statt. An beiden Tagen richtete sich die Veranstaltung an Betroffene, an der Versorgung Beteiligte und Fachpersonal. „Die Veranstaltung soll eine Orientierung bieten über Probleme und Möglichkeiten, sich in der palliativen Situation Hilfe zu holen und sich zu informieren“, erklärt Anke Hallbauer, leitende Ärztin der Palliativstation des Klinikums Itzehoe. Auch die GHD GesundHeits GmbH Deutschland als Partner der Klinik Itzehoe und des regionalen Pflegenetzwerks Westküste repräsentierte sich mit ihrem Portfolio. Neben den Fachthemen wie „Nebenwirkungen der Immuntherapie“ und „Verordnung von parenteraler Ernährung und Nahrungsergänzung in der Ambulanz“ u. v. m. gab es ausreichend Gelegenheit, sich mit den Akteuren der Region im Hospiz– und Palliativbereich auszutauschen. „Die Palliativstation im Klinikum haben wir von Anfang an begleitet und dadurch ein sehr verzahntes Klinik-Überleitungsprocedere zusammen mit den regionalen Pflegediensten entwickelt, im derzeitigen Klinikprojekt repräsentieren wir unser komplettes Portfolio in allen Fachabteilungen“, so Stefan Gross (Key-Account-Management – Vertriebsregion Nord GHD). „Das Event bietet die perfekte Grundlage zum Thema Querpotenzialausschöpfung, da Hilfsmittel, Pharmazeutische Therapien und Vitalcare-Produkte im klinischen und häuslichen Bereich allgegenwärtig sind“, ergänzt Tracy Buls (Medizinproduktberaterin Vitalcare GHD).

Teilen Sie unseren Beitrag in Ihren Medien

LinkedIn
Facebook
E-Mail
XING
WhatsApp

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!