GHD bei modernen Technologien an Bord

FES (Funktionelle Elektro-Stimulation) ist ein Thema in der modernen Therapie von Hemiparese-, Diparese- oder Tetraparese-Patienten. Zum Einsatz kommt hier eine Hilfsmittelversorgung, z. B. nach Schlaganfall, Multipler Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma oder Zerebralparese, die auf konventionelle Orthesen bisher verzichtet und bei Lähmungen die reine Fußhebung zum Ziel hat.

Neu ist bei der Lüneburger Firma Evomotion die Kombination von Orthetik und FES, um durch Orthesen eine zusätzliche Stabilisierung zu bewirken – Evomove genannt. Die Reduktion des Sturzrisikos, die Erhöhung der Gangsicherheit und die Erweiterung der Gehstrecke sind einige der Ziele des Systems.
Anfang letzter Woche fand bei OTB in Greifswald ein zweitägiger Workshop zum neuen Konzept der Kombination von Orthetik und FES statt. Neben den praktischen Tests an den Teilnehmern selbst, waren 3 Patienten mit unterschiedlichen Diagnosen sehr aussagekräftig und zeigten Möglichkeiten und Grenzen der Versorgung mit dem Evomove-System realistisch auf.

Vielen Dank an Frau Susan Möller von Evomotion und seitens OTB an Orthopädietechnikmeister Volkhard Wolter und Orthopädietechniker Felix Metzler für die Durchführung und Organisation dieser Weiterbildungsveranstaltung.