Bitte wählen Sie eine Kontaktmöglichkeit
Hotline anzeigen

Rückruf

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Video

Vereinbaren Sie eine Videosprechstunde.

Formular

Schreiben Sie uns an.

Reklamation

Sie möchten etwas reklamieren?

Chat

mit der GHD chatten

Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Videosprechstunde
Vereinbaren Sie einen Termin

Rückruf vereinbaren

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Patienten

Fachpersonal

Kontaktaufnahme

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Patienten

Fachpersonal

Reklamation

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

GHD Chat
Unser Kundenservice steht Ihnen auch per Chat zur Verfügung. Sie finden den Chat von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr

GHD beim Gesundheitswirtschaftskongress 2022

Wir waren diese Woche beim GWK Gesundheitswirtschaftskongress 2022!

Am Stand der #GHDGesundHeitsGmbh Deutschland sind wir mit den diversen Besuchern aus der Gesundheitswirtschaft ins Gespräch gekommen. Unser CEO Prof. Dr. Christian Schmidt stellte unser Konzept hospital@home vor und diskutierte in einer exzellent besetzten Runde aus Krankenhaus- und Industrievertretern rund um das Thema „Roter Faden Behandlungsprozess: Patient im Zentrum der Medizin“.

Ein Fazit der Runde: Uns muss klar sein, dass es sich bei der digitalen Transformation um einen stetigen Prozess handelt und kein abschließbares Projekt.

Bei der Diskussionsrunde „Change Management jetzt: Ohne Mut und Tatkraft geht es nicht“ war die GHD durch unsere Leiterin ‚Zentrales Projektmanagement‘ Dr. med. Pia-Donata Eikemeier, MBA, vertreten. Sie machte deutlich, welche Chancen und Herausforderungen Veränderungsprozesse in einem Homecare-Unternehmen mit sich bringen. Mit den Teilnehmern der Diskussionsrunde war sie sich einig: Change muss in die DNA des Unternehmens integriert werden und Patienten und Mitarbeitende stehen bei Transformationsprozessen gemeinsam im Fokus.

Teilen Sie unseren Beitrag in Ihren Medien

LinkedIn
Facebook
E-Mail
XING
WhatsApp

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!