„Können wir nicht länger hierbleiben?“ Nach langer coronabedingter Pause waren wir alle glücklich, letztendlich wieder ein Kontinenzseminar mit Selbständigkeitstraining in Filderstadt durchführen zu können – selbstverständlich unter Beachtung aller Hygieneregeln.
Trotz aller Anstrengungen, die solch ein Wochenende für Teilnehmende und Betreuende mit sich bringt, stand der Spaß und die intensive Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neun Kinder und Jugendliche im Alter von 5-14 Jahren waren für zwei Tage mit ihren Eltern zum Selbständigkeitstraining im Tagungszentrum Bernhäuser Forst in Filderstadt.
Unser Team besteht aus erfahrenen Kinderkrankenschwestern, die viel Routine und Ideen im Blasen- und Darmmanagement mitbringen. Ob es erste Schritte im Erlernen des Einmalkatheterismus und der analen Irrigation waren, oder die „letzte Etappe“, um in diesem Bereich selbstständig zu werden – in vielen einzelnen Übungseinheiten von früh morgens bis in den späten Abend wurden alle Abläufe ganz individuell und mit viel Zeit trainiert.
Eine qualifizierte Kinderbetreuung und parallel dazu Vorträge/Workshops zum Thema „Wahrung der Intimsphäre“ und „Darmmanagement“ rundeten das Wochenende ab.
Viel Zeit für Gespräche, der Austausch der Eltern untereinander und das unkomplizierte Zusammensein von Kindern/Jugendlichen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, ist uns sehr wichtig und wird von allen geschätzt. Für die Kinder ist es in diesem Umfeld oft einfacher, die Selbstständigkeit zu trainieren, als im Alltag zu Hause.
Wir konnten uns dank des schönen Wetters viel im großzügigen Außenbereich des Tagungszentrums aufhalten. Deshalb war, troein „fast normales“ Wochenende möglich!
In unserer Abschlussrunde bekamen wir viel positives Feedback. Und nicht nur die Kinder wären gerne länger geblieben!
