Kielbrustorthese – Unsere innovative Versorgungslösung

Spezial-Orthese für Thoraxkompressionstherapie bei Kielbrust

Die Kielbrust wird in der Medizin als Pectus carinatum bezeichnet und ist eine kielförmige Verformung des Brustkorbs, bei der das Brustbein nach vorn gedrängt wird. Diese Fehlbildung kommt oft erst in der pubertären Wachstumsphase auf. Patient*innen mit einer Kielbrust leiden meist unter einer starken psychischen Belastung aufgrund ihrer körperlichen Deformität.

In unseren orthopädischen Werkstätten Rostock haben wir für die nicht-operative Therapie eine Spezial-Orthese entwickelt. Über ein Druckpolster (auch Pelotte genannt) wird leichter Druck auf die Kielbrust ausgeübt und das Brustbein kontinuierlich zurückgedrängt. In der natürlichen Wachstumsphase wird die Deformität somit korrigiert. Die Kielbrustorthese wird täglich mehrere Stunden getragen. Bei der Entwicklung dieser Orthese haben unsere Orthopädietechniker deshalb großen Wert auf ein einfaches Handling und Tragekomfort gelegt. Die Orthese ist schnell anzulegen, sitzt aufgrund von eingearbeiteten Noppenhaftbändern gut auf der angelegten Position und rutscht nicht. Sie hat ein geringes Gewicht, ist pflegeleicht und lässt sich unauffällig unter der Kleidung tragen. Mithilfe der Klettbänder wird der Korrekturdruck individuell angepasst. Wenn sich Patient*innen für eine Behandlung mit einer Kielbrustorthese entscheiden, kann diese vom behandelnden Arzt verordnet werden. Wir beantragen dann die Versorgung und bitten um Kostenübernahme bei der gesetzlichen Krankenkasse.

Für Fragen zur Versorgung und technischen Umsetzung steht unser Team der Orthopädietechnik in Rostock sehr gerne zur Verfügung. Telefonnummer: 0381 / 60 92 10

#Thoraxkompressionstherapie #Kielbrust-Orthese #Kielbrustorthese #Kielbrust #Kielbrustspange #Brustkorbdeformität