Lachen und Lieben sind gerade nach der niederschmetternden Diagnose Brustkrebs enorm wichtig.
Tipps, wie man sich wieder wohler fühlt in seiner Haut, was Sport alles bewirken kann, wie man in der Partnerschaft mit dem Thema umgehen, seinen eigenen Körper besser verstehen und nicht zuletzt wieder mehr Liebe und Lebensfreude genießen kann – das alles und vieles mehr waren Themen unserer ersten Onlinesendung zum Thema Brustkrebs am 27.10.2021.
Moderatorin Ines Krüger, für die unsere Sendung in gewisser Hinsicht auch eine Premiere war, führte unsere Zuschauer mit Schwung, Freude und Feingefühl durchs Programm. Seit ihrer Brustkrebsdiagnose 2018 stand sie für uns das erste Mal wieder vor der Kamera. Ganz besondere Anerkennung verdienen unsere beiden Models Gudrun und Jolanta – selbst von Brustkrebs betroffene Frauen, die sich ihre Lebensfreude trotz allem bewahrt haben und anderen Frauen Mut machen wollen.
Wie sich zeigte, birgt das Thema viele interessante Facetten, die 60 Minuten Sendezeit weit überschreiten würden. Wir dürfen also auf eine Fortsetzung hoffen.
Für alle, die die Sendung verpasst haben, haben wir „Lachen. Lieben. Leben.“ aufgezeichnet. Schauen Sie rein, lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen gefallen hat und schreiben Sie uns Ihre Wünsche für eine nächste Sendung.
Sendung verpasst? Hier geht es zur Aufzeichnung.
Empfehlungen von Janin Kronhardt, Psychoonkologin des Brustzentrums am Sana Klinikum Lichtenberg:
Thema Sexualität:
https://www.krebsinformationsdienst.de/
https://www.krebsgesellschaft.de/
https://www.frauenselbsthilfe.de/
Thema Selbstfürsorge & Resilienz / Therapeutensuche
Für Raum Berlin: https://psychoonkologie.berlin/liste-der-therapeuten/
Für Gesamtdeutschland: https://www.therapie.de/therapeutensuche/
Die aktuelle Frühjahrskollektionen 2022 von Amoena und Anita in unserem Bademoden- und Dessouskatalog finden Sie hier zum Anschauen. Die Modelle sind limitiert.
Reservierungen sind ab sofort unter mammacare@gesundheitsgmbh.de oder in jedem GHD und OTB Sanitätsfachgeschäft möglich.