NEU: Diabetes auf der GHD-Website

Wir freuen uns, Ihnen auf unserer Website eine ganz neue eigene Seite für den Bereich Diabetes vorstellen zu können:

www.gesundheitsgmbh.de/diabetes

Hier finden Sie sowohl Informationen über die Formen und Schweregrade von Diabetes, als auch über unsere umfangreichen Leistungen in der Versorgung mit Hilfsmitteln, unsere Ernährungsberatung und vieles mehr.

Darüber hinaus haben wir hier ein Tool eingebaut, mit dem ganz schnell und einfach die Blutzuckerwerte von der Maßeinheit Milligramm pro Deziliter in Millimol pro Liter umgerechnet werden können und umgekehrt.

Natürlich bauen wir unser Angebot immer weiter aus und füllen die Seite mit weiteren spannenden Inhalten.

Empfehlen Sie die Seite gern weiter und schauen Sie wieder rein: www.gesundheitsgmbh.de/diabetes

Was ist Diabetes? Diabetes ist eine Störung des Stoffwechsels, deren Hauptmerkmal die chronische Hyperglykämie (Überzuckerung) ist. Typ-2-Diabetes: Die Wirkung des Insulins in den Körperzellen ist vermindert (=Insulinresistenz) und immer gleichzeitig gekoppelt mit einem Insulinmangel. Geht zu über 80 % mit Fettleibigkeit (Adipositas) einher. Häufigste Diabetes-Form. Typ-1-Diabetes: Autoimmunerkrankung. Der Körper produziert kein Insulin mehr. Absoluter Insulinmangel. Es muss ein Leben lang mehrfach am Tag Insulin gespritzt werden. Betrifft 0,3 bis 0,4 % der Bevölkerung.
Diabetes – Daten und Fakten: 7,5 Mio. Menschen in Deutschland leben mit Diabetes mellitus. Deutschland liegt an zweiter Stelle in Europa. Menschen, die in Städten leben, haben im Vergleich zu Menschen, die auf dem Land leben, ein um 40 Prozent erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes. 95 Prozent sind an einem Typ-2-Diabetes erkrankt. Die Dunkelziffer von Menschen mit Diabetes beträgt mindestens 2 Mio. Diabeteserkrankungen werden in den nächsten Jahrzehnten steigen. Hochrechnungen gehen davon aus, dass bis 2040 zusätzlich 3,6 Mio. Menschen an Typ-2-Diabetes in Deutschland erkrankt sein werden.