Organspendeausweise – Bestellungen im Januar verdoppelt

Im Januar wurde eine moderate Reform der Organspende im Bundestag beschlossen.

 

Alle Bürger sollen mindestens alle zehn Jahre an den Organspendeausweis erinnert werden, wenn sie z. B. den Personalausweis verlängern. Es soll auch daran gearbeitet werden, das Informationsangebot rund um das Thema Organspende deutlich zu erweitern.

Im Zuge der Diskussionen um die beste politische Lösung ist auch das Interesse in der Bevölkerung stark angestiegen. Nicht nur die Informationsseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verzeichnete im Januar eine stark erhöhte Nachfrage. Auch die Zahl der Bestellungen von Spenderausweisen hat sich mehr als verdoppelt – von durchschnittlich 330.000 Bestellungen pro Monat auf 740.000 Bestellungen im Januar.

Weitere Informationen zum Thema Organspende:

Organspendeausweis

(Bildnachweis: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Hardy Welsch)