OTB-Workshop zu dynamischen Softorthesen

Kürzlich hat Orthopädietechniker-Meister und Werkstattleiter, Herr Wolter, in der OTB-Werkstatt der GHD Gesundheits GmbH Deutschland in Greifswald ein Workshop zu dynamischen Softorthesen organisiert.

Diese besondere Art der Orthesen ist mittlerweile immer stärker in der Therapie neurologischer und neuroorthopädischer Erkrankungen oder Handicaps zu finden. Die Wirkungsweise erfolgt nicht durch feste Materialien, wie Schienen, Kunststoffrahmen oder Gelenke, sondern durch exakt platzierte Stoffbahnen und -züge im Lycramaterial. Ihren Einsatz finden diese dynamischen Orthesen entweder nur an einzelnen Körperteilen, wie z.B. bei Schlaganfallpatienten, oder am gesamten Körper. So kann durch den gezielten Einfluss auf die Perzeption (die Wahrnehmung) eine bessere Haltungs- und Bewegungskontrolle des Betroffenen erfolgen.

Kenntnisse zur exakten Bestimmung und Maßnahme wurden den Teilnehmern vermittelt.

Höhepunkt war der ausdrückliche Wunsch eines 17-jährigen selbst betroffenen Autisten mit seinem Pflegevater teilnehmen zu dürfen. Mittels Sprachcomputer schilderte und demonstrierte er uns sehr beeindruckend seine positiven Erfahrungen und es gab Tipps zum Umgang mit dem Kostenträger. Unser Dank geht an Toni und seinen Vater und an Frau Ballenberger für die fachkundige Beratung.

Ingo Pfefferkorn

Orthopädietechniker-Meister