Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich mich für euch mit dem Thema „Schwitzen“ beschäftigen.
Schwitzen ist für uns alle immer wieder ein Thema – egal, ob wir freiwillig oder unfreiwillig schwitzen. Die Frage ist immer: Wie viel Schweiß hält die Versorgung aus?
Über meine Erfahrungen in der Sauna, also freiwilliges Schwitzen, habe ich schon berichtet. Hier hält die Versorgung deutlich besser als gedacht, so dass ich wie geplant meinen nächsten Versorgungswechsel machen kann. Etwas anderes ist es mit dem unfreiwilligen schwitzen, hier hängt es sehr davon ab, wie lange und wie oft man schwitzt. Wenn der Sommer schön heiß ist, muss ich auch öfter die Versorgung wechseln. So war es für mich im letzten Jahr.
Der Schweiß unter der Platte fängt an zu jucken und stört dann erheblich. Da hilft auch kein Duschen mehr, sondern nur der Versorgungswechsel.

Nach der Sauna geht man ja auch duschen und da scheint der frische und nicht getrocknete Schweiß einfach weggewaschen zu werden. Nachdem dann die Versorgung wieder getrocknet war, hatte ich mit juckender Haut unter der Platte keine Probleme. Beim Dauerschwitzen im Sommer ist das doch etwas anderes.
Ich wechsle meine Basisplatte sonst nur alle fünf Tage, das hat sich als sehr guter Zeitraum bewährt. Wechsle ich öfter, reagiert meine Haut und wird wund. Den Ausstreifbeutel wechsle ich jeden Morgen, das ist bei einem Zweiteiler ein guter Vorteil.
Ich genieße den Sommer dennoch immer sehr und liebe es auch, wenn es schön warm ist. Es gibt ja genügend kalte Tage im Jahr. Ich kann euch auch empfehlen, die Urlaube zu machen, die ihr machen wollt – egal, wie heiß oder kalt es ist. Nehmt immer nur ausreichend Versorgung und Hautschutzmaterial mit, dann seid ihr immer auf der sicheren Seite. Wenn es zu heiß im Sommer wird, reagiert nicht nur euer Körper, sondern auch das Material auf die Hitze. Basisplatten und auch z.B. Haustschutzringe sollten dann an einem kühlen Ort gelagert werden. Meine Hautschutzringe haben sehr unter der Hitze gelitten und wurden so weich und klebrig, dass ich sie nicht richtig zurecht ziehen konnte. Also habe ich sie in den Kühlschrank gelegt und sie am Abend vor dem Wechsel der Versorgung wieder rausgeholt. Direkt aus dem Kühlschrank auf die Haut war mir zu kalt und sie waren zu zäh. Ich hoffe, ich konnte euch den einen oder anderen Tipp mitgeben. Euch allen einen unkomplizierten Umgang mit eurem Stoma!
Eure Melanie