Der Landesverband Berlin und die Diagnosegruppe luden am 27.04.2019 zum SMA-Thementag in die Villa Donnersmark nach Berlin ein.
Die Tagung richtete sich hauptsächlich an Eltern betroffener Kinder und Jugendliche sowie Therapeuten, die sich hier in zahlreichen Vorträge zum Stand der Forschung, Stoffwechselbesonderheiten, Physiotherapie und orthopädische Aspekte informieren konnten.
Auch die GHD GesundHeits GmbH Deutschland und die Vital Gesundheitsservice für Berlin und Brandenburg GmbH waren vor Ort. Christina Mehnert knüpfte viele Kontakte, führte zahlreiche Gespräche und beriet Eltern und Therapeuten zu Hilfsmitteln und deren spezielle Eigenschaften.
Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine genetisch bedingte neuromuskuläre Erkrankung, d.h. eine Erkrankung der Nervenzellen, die für die willkürlichen Bewegungen der Muskulatur, wie Krabbeln, Laufen, Kopf- und Halskontrolle sowie Schlucken, zuständig sind. Die Muskelschwäche nimmt kontinuierlich zu, so dass die meisten Patienten mit fortschreitender Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen sind.
