Bitte wählen Sie eine Kontaktmöglichkeit
Hotline anzeigen

Rückruf

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Video

Vereinbaren Sie eine Videosprechstunde.

Formular

Schreiben Sie uns an.

Reklamation

Sie möchten etwas reklamieren?

Chat

mit der GHD chatten

Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Videosprechstunde
Vereinbaren Sie einen Termin

Rückruf vereinbaren

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Patienten

Fachpersonal

Kontaktaufnahme

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Patienten

Fachpersonal

Reklamation

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

GHD Chat
Unser Kundenservice steht Ihnen auch per Chat zur Verfügung. Sie finden den Chat von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr

So überstehen Sie die heißen Tage im Sommer!

Die Sommer werden immer heißer. Für einige ein Traum, doch für viele das genaue Gegenteil. Die Hitze kann einem nämlich ganz schön zusetzen. Mit diesen Tipps können Sie die heißen Tage besser überstehen:

Sperren Sie die Hitze aus!

Die Wohnung oder das Büro können sich am Tag sehr stark aufheizen. Vor allem bei einer Südausrichtung des Gebäudes oder im Dachgeschoss kann die Hitze fast schon unerträglich werden. Halten Sie die Fenster tagsüber geschlossen, sodass möglichst keine warme Luft von draußen hereinkommt. Lüften Sie stattdessen in den frühen Morgenstunden, wenn es noch kalt ist oder über Nacht. So schön sie auch ist – die Sonne muss leider auch draußen bleiben, denn die ist für das Aufheizen des Raumes verantwortlich. Nutzen Sie Rollos oder Gardinen, damit es drinnen angenehm kühl bleibt. Das gilt auch für Büroräume. Ab einer Innentemperatur von 26°C ist der Arbeitgeber verpflichtet Maßnahmen zu ergreifen. Das könnte durch das Anbringen von Jalousien für die Büroräume passieren oder auch durch das Aufstellen von Ventilatoren oder einer Klimaanlage.

Tragen Sie die richtige Kleidung!

Sommerhitze überstehen
In den meisten Berufen gilt es leider immer noch als unangemessen, wenn man bei heißen Temperaturen kurze Kleidung trägt. Setzen Sie stattdessen auf lange, weite und atmungsaktive Kleidung. Sprechen Sie auch mit Ihrem Vorgesetzten ab, ob gewisse Dresscodes temperaturbedingt gelockert werden können. Vergessen Sie auch bei langer Kleidung nicht, sich einzucremen. Ein großer Teil der schädlichen UV-Strahlen dringt nämlich durch die Kleidung.

Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit!

Das Wichtigste an heißen Tagen ist nach wie vor, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ein Erwachsener benötigt durchschnittlich 1,5-2,0 Liter Wasser am Tag. An besonders heißen Tagen gilt es aber, etwa einen halben Liter mehr zu trinken. Es muss auch nicht immer nur Wasser sein: Tees, Saftschorlen mit wenig Zucker oder für Sportler isotonische Getränke sind auch ein guter Flüssigkeitslieferant.

Spülen Sie Ihre Gliedmaßen mit Wasser ab!

Die Handgelenke mit kaltem Wasser abzuspülen, ist erfrischend und tut unfassbar gut. Auch die Beine profitieren sehr davon, wenn sie morgens mit kaltem Wasser abgespült werden, denn das beugt auch gleichzeitig Venenproblemen vor. Bei heißen Temperaturen und zusätzlichem langen Stehen und Sitzen wird viel mehr Blut in die oberflächlichen Venen transportiert. Die Folge: dicke, schwere Beine und Krampfadern. Übrigens: Für diesen Fall bieten die Sanitätsfachgeschäfte der GHD GesundHeits GmbH Deutschland für Sie passende Kompressionsstrümpfe an.

Treiben Sie keinen Sport während der Mittagssonne!

Sport ist wichtig für unsere Gesundheit und gerade im Sommer lädt das schöne Wetter zu Aktivitäten im Freien ein. Doch bei zu viel Anstrengung bei hohen Temperaturen läuft man Gefahr, einen Hitzschlag zu erleiden, denn dann versagt das Wärme-Regulationssystem des Körpers und man überhitzt. Mitunter kann ein Hitzschlag sogar tödlich verlaufen. Verzichten müssen Sie auf den Sport aber nicht. Verlegen Sie das Workout-Training in die kühleren Morgenstunden oder auf mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Nachmittags können Sie jedoch auch Wassersport betreiben: Ein paar Bahnen im Schwimmbad oder im See tun Körper und Geist sehr gut.

Lassen Sie niemanden im Auto!

Das gilt für Kinder, ältere Angehörige, Haustiere und Erwachsene gleichermaßen! Selbst, wenn Sie nur kurz zum Bankautomaten wollen – das Auto ist eine gefährliche Hitzefalle und kann sich innerhalb einiger Minuten schon bei einer Außentemperatur von 20°C auf etwa 50°C aufheizen. Das kann extrem gefährlich werden und sollte unbedingt vermieden werden. Nicht umsonst ist dieses Verhalten strafbar. Wussten Sie schon? Sehen Sie beispielsweise bei heißen Temperaturen ein Kind im Auto, dann sind Sie verpflichtet, das Kind zu befreien – selbst wenn Sie das Auto mit Gewalt aufbrechen müssen. Für eingesperrte Tiere gilt diese Regelung zwar nicht entsprechend, jedoch können Sie die Polizei anrufen und die Situation schildern. Bei Erlaubnis seitens der Polizei können Sie dann auch das Tier aus dem Auto befreien.

Teilen Sie unseren Beitrag in Ihren Medien

LinkedIn
Facebook
E-Mail
XING
WhatsApp

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgen Sie uns in den sozialen Medien!