Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr
Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr
Schreiben Sie uns an.
Sie möchten etwas reklamieren?
mit der GHD chatten
Rückumschlag von der GHD anfordern
Rückumschlag von der GHD anfordern
Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.
Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.
Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Sie wünschen einen Rückruf? Bitte füllen Sie das Rückrufformular aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Salesforce Blocker. Um den Chat zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie haben ein Rezept, welches Sie an uns senden möchten? Fordern Sie hier kostenlos einen Rückumschlag an.
Ein spezialisiertes Seminar, das Ihnen eingehende Einblicke in Rückverlegung eines Stomas und die damit verbundenen Besonderheiten gibt.
Unsere erfahrene Stomaexpertin, Frau Scarlett Summa, wird Sie durch dieses Seminar führen und dabei die essenziellen Aspekte der Rückverlegung von temporären Stomaanlagen beleuchten. LARS stellt eine herausfordernde Situation dar, die nicht nur eine gründliche Vorbereitung erfordert, sondern auch eine umsichtige Nachsorge für das Wohlbefinden der PatientInnen.
Praxisnahe Fallbeispiele bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in realen Szenarien anzuwenden und gemeinsam mit Frau Summa Lösungsansätze zu entwickeln
Tauchen Sie ein in diese spezialisierte Fortbildung und profitieren Sie von der Expertise unserer Referentin, um Ihre Fähigkeiten in der Betreuung von PatientInnen mit temporären Stomaanlagen im Kontext von LARS zu vertiefen. Seien Sie dabei und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für die erfolgreiche Bewältigung dieser speziellen Herausforderung
Referent: Scarlett Summa
Termin: 15.05.2025 13:00 – 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 14.05.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe: Stomatherapeuten
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender, sowie 2 Fortbildungspunkte von der FgSKW. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Scarlett Summa
Termin: 13.03.2025 13:00 – 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 12.03.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe: Stomatherapeuten
Inhalte dieser Fortbildung:
Referent: Scarlett Summa
Termin: 13.02.2025 13:00 – 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 12.02.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe: Stomatherapeuten
Im Pflegealltag ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit Expertenwissen in der Pflege bleiben Sie fit für die Anforderungen des Pflegealltags. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Online-Fortbildungsreihe für professionelle Pflege auch im Jahr 2025 fortführen zu können.
In den jeweils 90-minütigen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Referenten Pflegewissen zu verschiedenen Themen.
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Scarlett Summa
Zielgruppe: Die Seminare richten sich an Pflegefachkräfte in Kliniken, Pflegeheimen und in der Hauskrankenpflege.
Termin: 12.03.2025, 13.00-14.30 Uhr
Anmeldeschluss: 11.03.2025
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Im Pflegealltag ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit Expertenwissen in der Pflege bleiben Sie fit für die Anforderungen des Pflegealltags. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Online-Fortbildungsreihe für professionelle Pflege auch im Jahr 2025 fortführen zu können.
In den jeweils 90-minütigen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Referenten Pflegewissen zu verschiedenen Themen.
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Tanja Lamm
Zielgruppe: Die Seminare richten sich an Pflegefachkräfte in Kliniken, Pflegeheimen und in der Hauskrankenpflege.
Termin: 30.04.2025, 13.00-14.30 Uhr
Anmeldeschluss: 29.04.2025
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Im Pflegealltag ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit Expertenwissen in der Pflege bleiben Sie fit für die Anforderungen des Pflegealltags. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Online-Fortbildungsreihe für professionelle Pflege auch im Jahr 2025 fortführen zu können.
In den jeweils 90-minütigen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Referenten Pflegewissen zu verschiedenen Themen.
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Veronika Schnell
Zielgruppe: Die Seminare richten sich an Pflegefachkräfte in Kliniken, Pflegeheimen und in der Hauskrankenpflege.
Termin: 04.12.2025, 13.00-14.30 Uhr
Anmeldeschluss: 03.12.2025
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Im Pflegealltag ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit Expertenwissen in der Pflege bleiben Sie fit für die Anforderungen des Pflegealltags. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Online-Fortbildungsreihe für professionelle Pflege auch im Jahr 2025 fortführen zu können.
In den jeweils 90-minütigen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Referenten Pflegewissen zu verschiedenen Themen.
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Anke Maelzer
Zielgruppe: Die Seminare richten sich an Pflegefachkräfte in Kliniken, Pflegeheimen und in der Hauskrankenpflege.
Termin: 22.01.2025, 13.00-14.30 Uhr
Anmeldeschluss: 21.01.2025
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Im Pflegealltag ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit Expertenwissen in der Pflege bleiben Sie fit für die Anforderungen des Pflegealltags. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Online-Fortbildungsreihe für professionelle Pflege auch im Jahr 2025 fortführen zu können.
In den jeweils 90-minütigen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Referenten Pflegewissen zu verschiedenen Themen.
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Johanna Braunshausen
Zielgruppe: Die Seminare richten sich an Pflegefachkräfte in Kliniken, Pflegeheimen und in der Hauskrankenpflege.
Termin: 26.02.2025, 13.00-14.30 Uhr
Anmeldeschluss: 25.02.2025
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Im Pflegealltag ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit Expertenwissen in der Pflege bleiben Sie fit für die Anforderungen des Pflegealltags. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Online-Fortbildungsreihe für professionelle Pflege auch im Jahr 2025 fortführen zu können.
In den jeweils 90-minütigen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Referenten Pflegewissen zu verschiedenen Themen.
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Johanna Braunshausen
Zielgruppe: Die Seminare richten sich an Pflegefachkräfte in Kliniken, Pflegeheimen und in der Hauskrankenpflege.
Termin: 26.11.2025, 13.00-14.30 Uhr
Anmeldeschluss: 25.11.2025
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Im Pflegealltag ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit Expertenwissen in der Pflege bleiben Sie fit für die Anforderungen des Pflegealltags. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere Online-Fortbildungsreihe für professionelle Pflege auch im Jahr 2025 fortführen zu können.
In den jeweils 90-minütigen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Referenten Pflegewissen zu verschiedenen Themen.
Inhalte dieser Fortbildung:
Referentin: Juliane Schmucker
Zielgruppe: Die Seminare richten sich an Pflegefachkräfte in Kliniken, Pflegeheimen und in der Hauskrankenpflege.
Termin: 12.11.2025, 13.00-14.30 Uhr
Anmeldeschluss: 11.11.2025
Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrem Berufsverband für die Punktevergabe einreichen können. Sie erreichen 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Weitere Termine dieser Fortbildungsreihe sowie weitere Veranstaltungen und Seminare finden Sie auch auf unserer Website https://www.gesundheitsgmbh.de/events/
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen