Bei einer Erkältung fällt es uns oft schwer, größere Mengen Essen zu uns zu nehmen. Durch die geschwollenen Schleimhäute schmecken wir kaum noch etwas und das vermindert unseren Appetit stark. Dennoch ist die Aufnahme leichter Kost während einer Erkältung sehr wichtig und einige Lebensmittel können sogar dabei helfen, schneller gesund zu werden. Das sind unsere Top 5:
- Vitamin C
Während der Erkältung bilden sich im Körper sogenannte freie Radikale. Diese sind schädlich, wenn zu viele davon vorhanden sind. Das Vitamin C hilft gegen diese Substanzen und ist daher ein echter Erkältungstöter. Es ist zum Beispiel in Zitrusfrüchten und in Beeren, aber auch in Paprika und Brokkoli enthalten. Wir empfehlen, am Tag zwei frische Orangen auszupressen und den Saft zu trinken.
Zusätzlich sind auch andere Vitamine (A, E, K) gut für das Immunsystem. Viele sind in grünem Blattgemüse (z.B. Kohl, Wirsing, Romanasalat, Spinat) enthalten. So ist zum Beispiel eine Kohlsuppe oder ein grüner Smoothie eine echte Vitaminbombe. - Ingwer
In Ingwer stecken nicht nur jede Menge Vitamine, sondern auch ätherische Öle und Scharfstoffe (Gingerole). Diese Kombination wärmt den Körper von innen und hilft somit merklich bei Schüttelfrost und kalten Händen und Füßen. Auch wirkt der Ingwer entzündungshemmend und beruhigt die Schleimhäute. Als Tee ist er besonders wohltuend. Ein Stückchen Ingwer klein schneiden, mit heißem Wasser übergießen und 10min ziehen lassen. Am besten mit 2 Scheiben Zitrone und etwas Honig kombinieren. - Honig
Honig hat eine antibakterielle Wirkung und ist besonders bei Halsschmerzen und Husten sehr effektiv. Es empfiehlt sich, den Honig in Tee oder warmer Milch aufzulösen und zu trinken. Das Getränk sollte jedoch nicht zu heiß sein, wenn der Honig dazugegeben wird, da ansonsten die heilenden Enzyme zerstört werden können. - Knoblauch
Knoblauch wirkt antiviral und verkürzt laut Studien die Erkältungsdauer. Am wirkungsvollsten ist es, pro Tag eine Knoblauchzehe roh zu verzehren. Das ist natürlich nicht für jeden etwas, deswegen raten wir dazu, den Knoblauch ins Essen zu geben. Auch hier gilt: mischen Sie den Knoblauch erst zum Schluss unter, damit seine Wirkstoffe nicht verloren gehen. - Hühnersuppe
Hühnersuppe ist der Klassiker unter den Erkältungsmahlzeiten und das zu Recht.
Sie spendet Flüssigkeit, ist leicht und bekömmlich, wärmt den Hals und enthält Gemüse, das die Abwehrkräfte stärkt. Das Hühnerfleisch wirkt schleimlösend und lindert Husten. Damit ist sie die beste vollwertige Mahlzeit bei einer Erkältung.
Merke: natürlich verschwindet die Erkältung nicht direkt. Die Kombination und der wiederholte Verzehr bringt die Wirkung mit sich und ganz wichtig: Ruhe und Erholung! So kann man den Heilungsprozess am besten unterstützen.
