Optimierung der Ernährung

Mehr Lebensenergie durch optimierung der Ernährung

Bei einer festgestellten Mangelernährung durch Ihre*n Ärzt*in ist es wichtig, dass Sie Ihrem Bedarf entsprechend ausreichend Nahrung aufnehmen, um nicht weiter an Gewicht zu verlieren. Im ersten Schritt können bereits ein paar Ernährungstipps hilfreich sein Ihren Ernährungszustand zu verbessern und eine Mangelernährung zu mindern oder gar zu stoppen.

  • Essen Sie mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. Stellen Sie an verschiedenen Plätzen in der Wohnung Naschereien, wie Nüsse oder Käsehäppchen hin, um immer eine Kleinigkeit parat zu haben.
  • Versuchen Sie möglichst nicht zu den Mahlzeiten zu trinken, besser ist es zwischen den Mahlzeiten zu trinken.
  • Lassen Sie sich vom Essen ablenken: Fernseher, Radio, Zeitung oder essen Sie in Gesellschaft.
  • Ein kleines Stück Weißbrot, Apfel oder ein wenig Traubenzucker kann helfen den Appetit anzuregen.
  • Essen Sie täglich eiweißreiche Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Eier.
  • Verfeinern Sie Soßen, Suppen und Aufläufe mit Sahne oder Creme fraiche. Geben Sie Butter oder Pflanzenöl zu Gemüsegerichten.
  • Essen oder trinken Sie kalorienreiche Zwischenmahlzeiten, z. B. Shakes aus Obstmus mit Milch/Sahne.
  • Denken Sie auch an eine ausreichende Verpflegung, wenn Sie außer Haus sind.

Häufig kann trotz Optimierung der Ernährung, des Umfeldes und einer medizinischen Behandlung möglicher Grunderkrankungen die ausreichende Nährstoffaufnahme nicht gewährleistet werden. In diesen Fällen ist zur Ernährungstherapie eine zusätzliche Anreicherung der normalen Kost erforderlich.

Kontakt

Sie möchten von uns versorgt werden oder haben noch offene Fragen?
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.