Patientenbeirat

„Der Patient im Fokus“ – diesen Anspruch nehmen wir ernst und leben ihn. Genau deswegen haben wir bei der GHD GesundHeits GmbH Deutschland im Jahr 2021 einen Patientenbeirat gegründet.

Es ist uns wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden noch genauer kennenzulernen, denn gemeinsam können wir die Versorgung und Lebensqualität unserer Patienten weiter verbessern!

Mit dieser Initiative leisten wir Pionierarbeit, denn wir sind das erste deutsche Homecare-Unternehmen mit einem Patientenbeirat.

Sie haben Fragen zu den Aufgaben und Tätigkeiten des Patientenbeirates oder zu einem der Mitglieder?

Das sind die Mitglieder des Patientenbeirats

Andre-Plattner-Patientenbeirat

Hallo!

Ich bin Andre und immer bereit neue und spannende Dinge kennenzulernen und auszuprobieren. Als Person bin ich aufgeschlossen und hilfsbereit. Durch einen Motorradunfall bin ich seit dem 21. Lebensjahr an den Rollstuhl gebunden. Ich wohne in Dresden und arbeite in der Nähe des Flughafens, als Konstrukteur in der Flugzeugumrüstung.

Was möchten Sie mit Ihrer Tätigkeit erreichen? Was motiviert Sie, als Patientenbeirat bei der GHD tätig zu werden?

Mitwirkung bzw. vorantreiben von Verbesserungen für andere Patienten

 

Jahrgang: 1992

Diagnose: Querschnitt TH4

Patientenbeirat_Daniela_Maier

Aufgrund meiner eigenen Amputationen und den damit verbundenen Erfahrungen beschäftige ich mich ausgiebig mit den Themen Rehabilitation und Teilhabe. Ich möchte mein Wissen anderen Patienten zur Verfügung stellen, denn es ist wichtig zu wissen, welche Möglichkeiten man hat und wie man sein Recht einfordert.

Was möchten Sie mit Ihrer Tätigkeit erreichen? Was motiviert Sie, als Patientenbeirat bei der GHD tätig zu werden?

Ich möchte Menschen empowern und dazu beitragen, dass sie die bestmögliche Versorgung erhalten.

https://perspektivenwechsel-mit-prothesen.de/

 

Jahrgang: 1982

Diagnose: beidseitige Unterschenkelamputation nach Sepsis

Patientenbeirat_Xenia-Frank

Aufgrund einer Querschnittslähmung sitze ich im Rollstuhl. Zurzeit bin ich im Praktischen Jahr meines Medizinstudiums. Ich treffe mich gerne mit Freunden, mache Sport, reise gerne und genieße das Leben.

Was möchten Sie mit Ihrer Tätigkeit erreichen? Was motiviert Sie, als Patientenbeirat bei der GHD tätig zu werden?

Unterstützung bei der Verwirklichung eines selbstbestimmten Lebens, Hilfestellung geben, Probleme besprechen und Lösungsansätze finden

 

Jahrgang: 1995

Diagnose: Querschnittslähmung

Patientenbeirat Nicole Engel

Ich bin chronisch krank, Stomaträgerin, schwerbehindert und Rentnerin, aber am Leben und glücklich! Seit Jahren engagiere ich mich für Darmproblematiker, um unser Leben teilweise leichter und auch schöner zu machen! Um im Leben glücklich zu sein, braucht es nicht viel. Positives Denken und (gerne auch schwarzer) Humor sind für mich besonders wichtig.

Was möchten Sie mit Ihrer Tätigkeit erreichen? Was motiviert Sie, als Patientenbeirat bei der GHD tätig zu werden?

Als Patientenbeirat sehe ich mich als Verbindungsglied zwischen Fachleuten und Betroffenen. Ich möchte den ehrlichen Austausch untereinander vereinfachen und so das Verständnis füreinander fördern.

 

Jahrgang: 1978

Diagnose: Chronisch –entzündliche Darmerkrankung & endständiges Ileostoma

Patientenbeirat_Mario-Stadtmueller

Bei mir wurde Ende 1993 eine CED-Erkrankung (Colitis Ulcerosa) festgestellt. Nach jahrelangem Leben mit der Erkrankung stand im Jahr 2012 die Entscheidung der Operation in mehreren Etappen dann mit dauerhafter Anlage eines Ileostoma an. Seit April 2013 lebe ich dauerhaft mit diesem “Plastikbeutel am Bauch”.

Um anderen Betroffenen mit der geänderten Lebenssituation zu helfen, sich wieder zurechtzufinden, gründeten wir eine Selbsthilfegruppe zum 01.01.2015. So wollen wir über die Erfahrungen, die wir selbst mit der Erkrankung und vor allem mit dem Stoma gemacht haben, weitergeben.

Ich unterstütze Herrn Christian Limpert („Mr. Stoma-Welt” und Gründer der Selbsthilfeorganisation Stoma-Welt e.V.) als stellvertretender Vorsitzenden im Verein.

Was möchten Sie mit Ihrer Tätigkeit erreichen? Was motiviert Sie, als Patientenbeirat bei der GHD tätig zu werden?

Die Versorgungsstrukturen der GHD kennenlernen, um als Sprachrohr der Betroffenen eine patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge einzubringen.

 

Jahrgang: 1966

Diagnose: chronisch – entzündliche Darmerkrankung, endständiges Ileostoma

Sie haben eine Frage an einen unserer Patientenbeiräte?

Nutzen Sie bequem unser Kontaktformular, um mit ihr oder ihm in Verbindung zu treten:





    Die Treffen des Patientenbeirats

    Ersten Treffen des Patientenbeirats in Berlin

    Wie beurteilen unsere Patienten unsere Produkte und Leistungen? Was können wir aus Kundensicht optimieren, was ist für unsere Patienten von Interesse? Diese Themen haben unsere Kollegen und Kolleginnen in der vergangenen Woche mit unseren fünf Patientenbeiräten diskutiert.

    Das Treffen beinhaltete auch eine Produktionsbesichtigung der ForLife. Geschäftsführer Dennis Kropf führte durch die Produktionsstätte und erläuterte die Abläufe. Unsere Beiräte werden die Produkte der ForLife prüfen und testen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.

    Das Fazit des ersten Treffens war eindeutig: Der gemeinsame Austausch ist extrem wertvoll!

    Daher ist es auch geplant sich im Dezember digital erneut auszutaschen.

    Patientenbeirat-erstes-Treffen