- Grundlagen der BIA-Messung
- Durchführung von Messungen
- Auswertung der BIA-Messungen
Nutzen/Ziele:
- Sie verstehen wie eine BIA-Messung funktioniert
- Sie lernen, welche Parameter generiert werden und welche Normalwerte als Maßstab genutzt werden
- Sie lernen anhand ihrer eigenen BIA-Messungen wie eine Messung und Auswertung adäquat erfolgt
- Sie lernen anhand von Patientenbeispielen aus der Dialyse, wie man anhand von Verlaufsmessungen einen Therapieerfolg ablesen kann
Kosten:
Die Kosten für jedes einzelne Modul betragen 110 € netto.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Ihre Teilnahme ist mit dem
Zahlungseingang gesichert.
Struktur:
Alle Module werden als Tagesveranstaltung angeboten und sind in beliebiger
Reihenfolge einzeln buchbar.
Seminarbeginn: 09:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Die Übersicht über alle Module finden Sie hier.
Anmeldung:
- Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung
- Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt
- Der Kurs findet statt, wenn mindestens sieben Anmeldungen vorliegen
- Der Anmeldeschluss ist jeweils drei Wochen vor Beginn der Weiterbildung.
- Nach Teilnahme an allen Modulen und erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhält der Teilnehmer das Zertifikat „Zertifizierter Nephrologischer Ernährungsmanager “.
- Für den Besuch von einzelnen Modulen erhalten Sie jeweils eine Teilnahmebescheinigung
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme erhalten Sie pro Modul 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender.