
Rollt bei UNS! Aktionstag rund um Rollstuhl, Handbike & Co.
Endlich ist es wieder soweit: die Knospen sprießen und die Sonne scheint. Was gibt es da Schöneres als draußen im Freien unterwegs zu sein. Welche
Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr
Schreiben Sie uns an.
Sie möchten etwas reklamieren?
mit der GHD chatten
Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.
Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.
Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Endlich ist es wieder soweit: die Knospen sprießen und die Sonne scheint. Was gibt es da Schöneres als draußen im Freien unterwegs zu sein. Welche
Wir stellen vor: Handbikes, Rollstuhlzuggeräte, Spezialfahrräder Eine Ausfahrt ins Grüne oder eine ausgiebige Radtour mit der Familie: vielen Rollstuhlfahrern fehlt diese Möglichkeit in ihrem Alltag.
Ein gesunder Körper verlangt Bewegung Julia Heil, gelernte Physiotherapeutin, gibt Einblicke wie Yoga auch im Rollstuhl funktionieren kann und worauf Einsteiger achten sollten. Hallo Julia,
Ein kleiner Helfer im Haushalt, der mit anpacken und bei körperlich herausfordernden Aufgaben unterstützen kann? Klingt nach Heinzelmännchen, gibt es aber auch ohne Zauberei: Therapiehunde
Der Winter mit Schnee und Kälte bietet einige Herausforderungen – gerade für Rollifahrer. Als ob es nicht genug wäre, dass Schnee und Eis die Fortbewegung
Beim „Reha-Symposium der BG Kliniken“ handelt es sich um eine interdisziplinäre Veranstaltung für alle Berufsgruppen, die rund um die Berufsgenossenschaften tätig sind. Da darf die
Wie lässt sich Gemeinschaft besser stärken als mit einem Ausflug? Mit diesem Ziel und unter dem Motto „Für ein Leben voller Bewegung“ luden die Kolleg*innen
Endlich ist es soweit: Ergänzend zu unseren bereits etablierten Kurieren (Ernährungs-, Tracheo-, Konti- , Wundkurier und FORLIFE Kurier) ist nun auch unsere erste Ausgabe des
Ziel einer Versorgung mit einem Sitzkissen ist immer die stabile Positionierung im Rollstuhl mit guter Bein- und Beckenführung und die möglichst großflächige Verteilung des Körpergewichts.