Bitte wählen Sie eine Kontaktmöglichkeit
Hotline anzeigen
Hotline

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Rückruf

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Video
Vereinbaren Sie eine Videosprechstunde.
Formular

Schreiben Sie uns an.

Reklamation

Sie möchten etwas reklamieren?

Chat

mit der GHD chatten

Rückumschlag

Rückumschlag von der GHD anfordern

Zuzahlung

Rückumschlag von der GHD anfordern

Hotline Mitarbeiterin
Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hotline Mitarbeiterin
Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hotline Mitarbeiterin
Videosprechstunde
Vereinbaren Sie einen Termin
Rückruf vereinbaren

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Patienten
Fachpersonal (nicht für Patienten)

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Wer kümmert sich um die Rezepte?

Mit unserer jahrelangen Erfahrung mit allen Institutionen des Gesundheitswesens übernehmen wir die Kommunikation mit der Krankenkasse und kümmern uns um die Kostenklärungen. Ihre Rezepte werden von uns direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Sie müssen lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung leisten. Sollten Sie eine Zuzahlungsbefreiung von Ihrer Krankenkasse haben, legen Sie uns diese bitte zusammen mit Ihrem Rezept vor. Sie haben eine Frage bezüglich Ihrer Rezepte? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie erhalte ich meine Produkte?

Sie erhalten Ihre Produkte innerhalb von 48 Stunden frei Haus geliefert. Alle Produkte werden auf Wunsch in neutralen Kartons verschickt, wodurch die Diskretion zu jeder Zeit gewahrt wird.

Wo schicke ich mein Rezept hin?

Voraussetzung für Ihre Belieferung ist immer ein vorliegendes und gültiges Rezept. Die für die Therapie notwendigen Hilfsmittel werden in der Regel monatlich von Ihrem Hausarzt per Rezept verordnet. Sie senden einfach das ärztliche Rezept an folgende Anschrift:

GHD GesundHeits GmbH

Deutschland

Postfach 10 08 14

70007 Stuttgart

Sobald das Rezept bei uns eintrifft, werden die benötigten Produkte in der Regel innerhalb von ein bis zwei Arbeitstagen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Keine FAQs verfügbar.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Kontaktaufnahme

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Patienten
Fachpersonal

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Wer kümmert sich um die Rezepte?

Mit unserer jahrelangen Erfahrung mit allen Institutionen des Gesundheitswesens übernehmen wir die Kommunikation mit der Krankenkasse und kümmern uns um die Kostenklärungen. Ihre Rezepte werden von uns direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Sie müssen lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung leisten. Sollten Sie eine Zuzahlungsbefreiung von Ihrer Krankenkasse haben, legen Sie uns diese bitte zusammen mit Ihrem Rezept vor. Sie haben eine Frage bezüglich Ihrer Rezepte? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie erhalte ich meine Produkte?

Sie erhalten Ihre Produkte innerhalb von 48 Stunden frei Haus geliefert. Alle Produkte werden auf Wunsch in neutralen Kartons verschickt, wodurch die Diskretion zu jeder Zeit gewahrt wird.

Wo schicke ich mein Rezept hin?

Voraussetzung für Ihre Belieferung ist immer ein vorliegendes und gültiges Rezept. Die für die Therapie notwendigen Hilfsmittel werden in der Regel monatlich von Ihrem Hausarzt per Rezept verordnet. Sie senden einfach das ärztliche Rezept an folgende Anschrift:

GHD GesundHeits GmbH

Deutschland

Postfach 10 08 14

70007 Stuttgart

Sobald das Rezept bei uns eintrifft, werden die benötigten Produkte in der Regel innerhalb von ein bis zwei Arbeitstagen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Keine FAQs verfügbar.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Reklamation

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Sie wünschen einen Rückruf? Bitte füllen Sie das Rückrufformular aus.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Hotline Mitarbeiterin
GHD Chat
Unser Kundenservice steht Ihnen auch per Chat zur Verfügung. Sie finden den Chat von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Salesforce Blocker. Um den Chat zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Rückumschlag anfordern

Sie haben ein Rezept, welches Sie an uns senden möchten? Fordern Sie hier kostenlos einen Rückumschlag an.

Welche Qualifikationen können Ihre Mitarbeiter vorweisen?

Die Mitarbeiter der GHD GesundHeits GmbH Deutschland sind examinierte Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen und Spezialisten in Ihren jeweiligen Professionen. Unsere Expertisen sind so vielfältig und individuell wie die Bedürfnisse unserer Patient*innen und institutionellen Kunden. Lernen Sie unsere verschiedenen Fachkompetenzen hier kennen.

Ist Herstellerneutralität gewährleistet?

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland garantiert die professionelle, herstellerneutrale Versorgung Ihrer Patienten. Als Expert*innen für Hilfs- und Arzneimittel sind unsere Mitarbeiter darauf bedacht, immer die für den*die Patient*in beste Versorgung zu gewährleisten. Individuell werden die Bedürfnisse ermittelt und entsprechende Produkte zur Verfügung gestellt.

Keine FAQs verfügbar.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Silikon in der Orthopädietechnik

Silikon ist ein wichtiger Bestandteil in der Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Doch was macht Silikon als Werkstoff dabei so wertvoll? Tanja Heger, Orthopädietechnikermeisterin, erzählte uns im Gespräch von den Vorteilen des Werkstoffs und wo er eingesetzt wird.

Frau Heger, warum ist Silikon ein so relevantes Material in der Herstellung von Orthesen und Prothesen?

Silikon bietet viele Vorteile für den Patienten. Zum einen ist es hygienischer, da man Silikon einfach auskochen oder unter lauwarmem Wasser abwaschen kann. Dadurch ist es sehr vielseitig einsetzbar. Mit der Orthese oder Prothese kann zum Beispiel im Garten gearbeitet werden. Sie können auch im Nassbereich getragen werden. Das ist auf jeden Fall ein großer Vorteil gegenüber Leder oder Kunststoff. Diese Materialien trocknen eher schwer und werden hart oder steif.

Silikontechnik Orthopädietechnik

Gibt es weitere Vorteile von Silikon in der Orthopädietechnik für den Patienten?

Die optische Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Farbe und Design sind wählbar, ja sogar Glitzer ist möglich. Außerdem ist das Material sehr flexibel und dynamisch. Damit sind der Verwendung fast keine Grenzen gesetzt. Bei Bedarf kann man das Hilfsmittel immer durch einen Carbon-Kern verstärken.

Wer entscheidet, aus welchem Material mein Hilfsmittel hergestellt werden soll?

Entweder gibt der Arzt ein bestimmtes Material vor, oder wir entscheiden das gemeinsam in enger Absprache mit dem Kunden, ob Leder, Kunststoff, Polstermaterialien oder doch Silikon das richtige ist.

Hat Silikon auch Nachteile?

Ja, die gibt es auch. Manche Kunden schwitzen schnell darunter. Manchmal ändert sich das nach einer gewissen Tragezeit, wenn der Körper sich daran gewöhnt hat. Es sei denn, der Kunde reagiert mit
allergischen Hautausschlägen auf seinen Schweiß. In diesem Fall sollte von einer Silikonversorgung Abstand genommen werden.

Für welche Versorgungen wird Silikon in der Orthopädietechnik genau genutzt?

Kosmetische Einsätze wie Fingeroder Vorfußprothesen werden häufig aus Silikon gefertigt. Silikon- Innenschäfte für Prothesen der oberen und unteren Extremitäten ermöglichen eine komfortable Stumpfbettung und eine optimale Haftung. Bei Orthesen sind es Handorthesen, zum Beispiel bei Arthrose oder Karpaltunnelsyndrom, Kontrakturen und zur Lagerung. Auch Badeorthesen werden aus Silikon
hergestellt.

Vielen Dank für diesen kleinen Einblick. Sollten Sie noch Fragen zu dem Thema haben oder eine Beratung wünschen, kommen Sie gerne in einer unserer Filialen vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Teilen Sie unseren Beitrag in Ihren Medien

LinkedIn
Facebook
E-Mail
XING
WhatsApp

4 Antworten zu “Silikon in der Orthopädietechnik”

  1. Nils E. sagt:

    Vielen Dank für diesen Beitrag über Silikon bei Orthesen. Spannend, dass man bei individuellen Orthesen aus Silikon auch Farbe, Muster etc. selbst bestimmen kann. Ich brauche bald eine Orthese für mein Bein und wollte daher mich hier mal über verschiedene Möglichkeiten informieren.

  2. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Orthesen. Gut zu wissen, dass Knieorthesen auch aus Silikon gefertigt werden. Ich denke, dass ich meine Knieorthese auch anpassen lassen werde.

  3. Interessant, dass sich Silikon auch problemlos auskochen lässt. Ich benötige für meine Schuhe passende Einlagen zu meinen Füßen. Am besten suche ich mir die Tage einen passenden Orthopädietechniker dafür.

  4. nina sagt:

    Ich möchte eine Knieorthesen kaufen. Interessant, dass diese meist aus Silikon sind. Das sollte ich mir merken.

Nutzen Sie eine unserer Kontakt­möglichkeiten
So erreichen Sie uns
Folgen Sie uns in den sozialen Medien!
Linkedin Logo YouTube Logo
SunMonTueWedThuFriSat
293012345678910111213141516171819202122232425262728293031123456789