Zuverlässigkeit im sich
wandelnden Gesundheitsmarkt
Erfolgreich durch Werte
Seit 1992 ist die GHD GesundHeits GmbH Deutschland etabliert und ein starker, zuverlässiger Partner für den einzelnen Patient*innen und institutionellen Kunden sowie für Kostenträger und Politik. Durch die Zusammenarbeit mit allen Institutionen im Gesundheitswesen führt die GHD GesundHeits GmbH Deutschland alle an der Versorgung Beteiligten zusammen und ermöglicht so einen individuellen und ganzheitlichen Service. Die folgenden Grundwerte stehen hierbei stets im Mittelpunkt.
Im sich wandelnden Gesundheitsmarkt versteht die GHD GesundHeits GmbH Deutschland sich als zukunftsweisende Instanz, welche ihre Grundwerte stets in den Fokus setzt.
Beständigkeit
Zufriedene Kunden, optimale Betreuung und eine wirtschaftliche Versorgung – mit diesem Anspruch etablierte Andreas Rudolph, Gründer der GHD-Unternehmensgruppe, 1992 mit seinem Homecare-Gedanken ein völlig neuartiges Dienstleistungsangebot auf dem deutschen Gesundheitsmarkt. Die Grundidee hat sich dabei nie verändert: versorgende Dienstleistungen zum Patient*innen nach Hause zu bringen.
Innovation
Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist ein Unternehmen der Zukunft. Dies zeigt sich nicht nur in der medizinisch fortschrittlichen Patient*innenversorgung und der Entwicklung von zukunftsweisenden Versorgungskonzepten mit institutionellen Partnern, sondern auch durch die innovative Zusammenarbeit mit Politik und Kostenträgern. Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland beeinflusst die Gestaltung des deutschen Gesundheitsmarktes maßgeblich und setzt sich trotz steigendem Kostendruck für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung ein.
Die ganzheitliche Versorgung der Patienten der GHD GesundHeits GmbH Deutschland erfolgt durch multiprofessionelle Teams, bestehend aus hoch ausgebildeten Spezialisten.
Ganzheitlich
Menschen, die auf Hilfs-, Reha- und/oder Arzneimittel angewiesen sind, haben häufig mehr als nur einen Behandlungsbedarf. Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland betrachtet den Menschen als Ganzes und versorgt ihn vollständig aus einer Hand. Durch die weite Bandbreite an Versorgungsbereichen kann die GHD GesundHeits GmbH Deutschland auch multimorbide Patient*innen ganzheitlich versorgen.
Expertise
Die Versorgung von Patient*innen sowie die Betreuung von institutionellen Kunden erfordert viel Fachkompetenz. Bei der GHD GesundHeits GmbH Deutschland arbeiten daher nur Expert*innen mit jahrelanger Erfahrung und fundierter Aus- und Weiterbildung. Das Unternehmen vereint über 20 Fachkompetenzen im Außendienst.
Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist Grundlage für hohe Kundenzufriedenheit, profitables Wachstum sowie nachhaltige Wirtschaftlichkeit.
Effizienz
Der wirtschaftliche maximale Nutzen von Ressourcen ist der GHD GesundHeits GmbH Deutschland sowohl bei den qualitativ hochwertigen Dienstleistungen als auch bei den Produkten wichtig. Stabiles Wachstum wird nur durch nachhaltiges Unternehmertum erzeugt.
Qualität
Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist ein Qualitätsunternehmen. Dies spiegelt sich in der patientenorientierten Versorgung, den hochwertigen Produkten und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit allen Institutionen im Gesundheitsmarkt wieder. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt.
Das Unternehmen ist zertifiziert nach:
- DIN EN ISO 9001:2015
- DIN EN ISO 13485:2016
Bundesweit bringt die GHD GesundHeits GmbH Deutschland Gesundheit und Qualität zu Patient*innen nach Hause.
Bundesweit
Durch das lückenlose, bundesweite Netzwerk an Versorgungsexpert*innen, stellt die GHD GesundHeits GmbH Deutschland sicher, dass auch bei Umzug, Verlegung, Rehamaßnahmen oder Urlaub die Patient*innenversorgung reibungslos und nach einheitlichen Qualitätsstandards funktioniert. Des Weiteren ist die GHD GesundHeits GmbH Deutschland durch dieses Netzwerk ein kompetenter Partner für regional übergreifende institutionelle Kunden und Kostenträger.
Nah
Durch die räumliche Nähe zwischen den Expert*innen der GHD GesundHeits GmbH Deutschland und den institutionellen Kunden sowie den Patient*innen, kann die GHD GesundHeits GmbH Deutschland die bestmögliche ambulante Therapie und eine individuelle Versorgung garantieren.

We do! Unsere Verantwortung für die Zukunft
Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und haben unter dem Leitsatz “We do!” beschlossen, unser Engagement für soziale und ökologische Projekte weiter auszubauen.
Geschichte
Verhaltenskodex
Präambel
Als eines der führenden Unternehmen im Gesundheitsmarkt schaffen wir mit unseren hochwertigen Produkten und Dienstleistungen Vertrauen und profitables Wachstum – der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. Das Thema Compliance hat bei unserer alltäglichen Arbeit für uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir halten alle einschlägigen Gesetze ein. Die für alle Geschäftsbereiche geltende verbindliche Aufstellung der nachfolgenden Unternehmens- und Verhaltensgrundsätze trägt hierzu bei. Sie legt die Grundsätze, die Basis für unsere Entscheidungen und unser Handeln sind, nieder. Alle Mitarbeiter sind zur Einhaltung dieser Grundsätze, als wesentlichem Bestandteil der Beschäftigungsbedingungen, verpflichtet. Unseren Führungskräften kommt dabei eine herausgehobene Vorbildfunktion zu.
Wir dulden keine Verstöße gegen die nachfolgenden Grundsätze.
Interessenkollision
Wir achten darauf, dass persönliche Interessen nicht mit den Unternehmensinteressen in Konflikt geraten.
Wir stellen sicher, dass die persönlichen Interessen unserer Mitarbeiter nicht mit unseren Unternehmensinteressen oder den Interessen unserer Geschäftspartner kollidieren. Jede tatsächliche oder auch nur potentielle Interessenkollision legen unsere Mitarbeiter*innen im Vorfeld gegenüber ihrem jeweiligen Vorgesetzten offen. Unsere Mitarbeiter*innen stellen bei der Erfüllung ihrer beruflichen Verpflichtungen ihre eigenen Interessen zurück und lassen sich ausschließlich von den Interessen unseres Unternehmens bzw. den Interessen unserer Geschäftspartner leiten.
Korruptionsbekämpfung und Compliance
Wir halten uns an sämtliche einschlägigen Gesetze und Vorschriften. Wir bieten keine gesetzeswidrigen Vorteile oder Zuwendungen an und nehmen solche auch nicht an.
Wir beachten bei unseren Geschäftstätigkeiten alle für den Geschäftsbetrieb einschlägigen Gesetze und Vorschriften und halten diese ein.
Bei sämtlichen Geschäftsaktivitäten beachten wir das Verbot, sowohl Amtsträgern als auch allen anderen Personen gesetzeswidrige Vorteile zur unlauteren Interessenförderung anzubieten oder solche Vorteile selbst anzunehmen.
Veranstaltungseinladungen und die Teilnahme an Veranstaltungen dürfen nur mit der Genehmigung des Vorgesetzten angenommen werden.
Bei der Zusammenarbeit mit Beschäftigten in medizinischen Einrichtungen und sämtlichen übrigen Fachkreisangehörigen halten wir uns an die folgenden Grundsätze:
Grundsätze
- Trennungsprinzip: Zuwendungen dürfen nicht im Zusammenhang mit Beschaffungsentscheidungen stehen.
- Transparenzprinzip: Jede Zuwendung und Vergütung muss offengelegt werden.
- Dokumentationsprinzip: Leistungen müssen schriftlich festgehalten werden. Für laufend zu erbringende Leistungen wie beispielsweise Studienprojekte oder Beratungsleistungen ist die regelmäßige Dokumentation der Arbeitsergebnisse bzw. der Vertragsabwicklung erforderlich.
- Äquivalenzprinzip: Die Vergütung einer Leistung und die erbrachte Leistung müssen in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Fairer Wettbewerb
Wir betreiben fairen Wettbewerb. Unlautere Geschäftspraktiken lehnen wir ab.
Wir erkennen den fairen, unverfälschten Wettbewerb als wichtigen Motor für die Entwicklung des Gesundheitsmarktes an. Wir schätzen und achten den fairen Wettbewerb. Unlautere Geschäftspraktiken wie Preisabsprachen oder Marktaufteilen lehnen wir ab. Zum Wohl aller Marktteilnehmer verpflichten wir uns zu einem fairen Wettbewerb durch Beachtung aller wettbewerbsrechtlichen Vorschriften. Wir legen Wert auf ein faires, ehrliches Verhalten gegenüber Kunden, Wettbewerbern, Patienten, Behörden und Mitarbeitern.
Produktsicherheit und -qualität
Unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Unsere Dienstleistungen werden durch hochqualifizierte und regelmäßig geschulte und geprüfte Mitarbeiter*innen erbracht.
Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen bildet die Grundlage für die hohe Zufriedenheit unserer Kunden*innen und damit für unseren Unternehmenserfolg. Die Kundenzufriedenheit und -sicherheit ist für uns als Dienstleister von überragender Bedeutung. Daher ist es unser Anspruch, dass unsere Produkte und Dienstleistungen jederzeit höchste Qualitätsanforderungen erfüllen. Unsere Produkte, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen, sind sicher und zuverlässig. Unsere Dienstleistungen werden ausschließlich von hochqualifizierten und regelmäßig geschulten und geprüften Mitarbeiter*innen ausgeführt. Durch unser Qualitätsmanagementsystem stellen wir sicher, dass unsere Ansprüche an Produkt- und Dienstleistungsqualität in der Praxis gewährleistet sind.
Datenschutz
Wir schützen vertrauliche Daten vor Missbrauch.
Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Mitarbeiter, Patienten, Kunden und Geschäftspartner. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur insoweit, als wir rechtlich dazu befugt sind. Dokumente, die persönliche Daten unserer Mitarbeiter, Patienten, Kunden und Geschäftspartner enthalten werden vertraulich behandelt und durch besondere Vorsichtsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Der rechtmäßige Umgang mit den Daten wird von unserem Datenschutzbeauftragten überwacht.
Eigentum und Vermögen der GHD
Sach- und Vermögenswerte der GHD sind zu schützen.
Die Sach- und Vermögenswerte der GHD sind für die Fortentwicklung des Unternehmens essenziel und bedürfen daher eines besonderen Schutzes. Eine missbräuchliche Verwendung dieser Werte ist verboten. Ohne ausdrückliche Erlaubnis darf das Unternehmenseigentum weder verkauft noch verliehen oder für betriebsfremde Zwecke verwendet werden. Es muss pfleglich behandelt werden.
Informationen betreffend die GHD
Vertrauliche Unternehmensinformationen dürfen nicht weitergegeben und nicht für eigene persönliche Vorteile genutzt werden.
Die Geheimhaltung vertraulicher Unternehmensinformationen ist eine Voraussetzung für unseren kontinuierlichen Erfolg. Vertraulich sind Informationen zu internen Abläufen in der GHD, nicht öffentliche Informationen zur Unternehmensstrategie, zur finanziellen Situation, sowie alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse – auch von Geschäftspartnern der GHD. Diese vertraulichen Informationen dürfen weder an Dritte weitergegeben noch für eigene persönliche Vorteile verwendet werden. Werden gegenüber Geschäftspartner*innen vertrauliche Informationen offengelegt, werden auch die Geschäftspartner*innen zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Wir schaffen gesunde und sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen. Jeder unserer Mitarbeiter*innen beachtet die einschlägigen Arbeitsschutz- und Arbeitssicherungsvorschriften.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen trägt wesentlich zu unserem Unternehmenserfolg bei. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter*innen unter gesunden und sicheren Arbeitsbedingungen in einem von gegenseitigem Respekt geprägten Arbeitsumfeld tätig sind. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter*innen.
Zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen ergreifen wir stetig alle notwendigen präventiven Vorsichtsmaßnahmen. Zugleich erwarten wir von unseren Mitarbeiter*innen durch eigenverantwortliches, vorausschauendes Handeln Gefährdungen entgegenzuwirken und alle für sie einschlägigen Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsvorschriften zu beachten. Wir unterstützen sie hierbei durch geeignete Fortbildungen und Schulungen.
Chancengleichheit
Alle Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen haben die gleichen Chancen.
Wir legen Wert auf kulturelle Vielfalt. Diskriminierungen von Personen aufgrund ihres Geschlechts, Alters, ihrer Religion, sexuellen Orientierung, Herkunft oder anderer gesetzlich geschützter Eigenschaften werden von uns nicht akzeptiert. Alle Bewerber*innen erhalten die gleichen Einstiegs-, alle Mitarbeiter*innen die gleichen Aufstiegschancen.
Schutz der Menschenrechte
Wir lehnen alle Formen moderner Sklaverei, Zwangs- und Kinderarbeit, Ausbeutung und Diskriminierung ab.
Deshalb bekennen wir uns zu den Grundsätzen der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“, zu den OECD Leitsätzen für multinationale Unternehmen sowie den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen. Die Gewährleistung fairer Arbeitsbedingungen ist fester Bestand-teil der Unternehmenskultur. Sowohl innerhalb unserer Unternehmensgruppe als auch in unserer Lieferkette sehen wir die Einhaltung menschenrechtlicher Standards als unabdingbar an, und fordern diese von allen unseren Mitarbeitern und unseren Partnern ein.
Umweltschutz
Wir schützen die Umwelt durch nachhaltiges Wirtschaften.
Wir legen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensführung. Dabei greifen wir auf ein angemessenes Umweltverhalten zurück und beachten alle einschlägigen Vorschriften zum Schutz der Umwelt.
Ahrensburg, 21.01.2020
Geschäftsführung der GHD GesundHeits GmbH Deutschland Unternehmensgruppe
Kontakt
Sie möchten unsere Leistungen in Anspruch nehmen oder haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.