Viele klinische Therapien werden zunehmend im ambulanten Bereich umgesetzt. Seit über 15 Jahren ist die GHD ein erfahrener Partner für patientenzentrierte Arzneimittelapplikationen im Rahmen von pharmazeutischen Therapien.

Der Erfolg einer ärztlichen Therapie hängt oft von der Adhärenz eines Patienten ab. Gerade bei langfristigen oder lebenslangen Therapien greifen diese in den gewohnten Lebensalltag ein.

Medikamente mit erklärungsbedürftiger Handhabung stellen oftmals bestimmte Anforderungen an den Patienten. Um die Therapiesicherheit zu gewährleisten, steht die richtige Anwendung, die Dosierung und Pharmakovigilanz, sowie die Einhaltung des Therapieplans an erster Stelle. Dazu gehört auch die Information zum Krankheitsbild, eine therapieübergreifende Unterstützung.

Somit wird die Grundlage für eine sichere Anwendung geschaffen.

Einen Schwerpunkt bildet unser Injektionsservice für Patienten mit den Erkrankungen

  • Akromegalie
  • GEP-Net (gastroenteropankreatische neuroendokrine Tumore)
  • Net Tumoren (Neuroendokrine Tumore).

Akromegalie gehört zu den seltenen Erkrankungen und wird meist durch einen gutartigen Tumor der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) verursacht. Durch den Tumor kommt es in der Hypophyse zu einer Überproduktion von Wachstumshormonen. Neben der Operation oder der Strahlentherapie gehört eine lebenslange medikamentöse Therapie zu den möglichen Behandlungsansätzen.

Neuroendokrine Tumore gehören mit 2 bis 4 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohnern ebenfalls zu den seltenen Erkrankungen.

Ein neuroendokriner Tumor ist eine bösartige Neubildung aus neuroendokrinen Zellen, die überall im Körper vorkommen. Daher gibt es verschiedene Arten von NET, zu denen im klassischen Sinne gastrointestinale (im Magen-Darm-Trakt) und pankreatische (in der Bauchspeicheldrüse) NET sowie NET der Lunge, Thymus, Schilddrüse und Nebenniere gehören.

Unsere Injektionsservice-Hotline

+49 (0) 4102 / 51 67 - 206

Unsere Videosprechstunde mit Experten

Jetzt Termin buchen!

Unser Versorgungsprozess für Ihr Wohlergehen

Krankenhausentlassung

Entlassung aus dem Krankenhaus

Wir möchten, dass Sie optimal für die Zeit nach der Entlassung vorbereitet sind.

Kennenlernen

Kennenlernen

Sie lernen uns und unsere Leistungen kennen.

Koordinieren

Koordinieren

Mit Ihrem Einverständnis koordinieren wir Ihren Versorgungsplan mit den Ärzt*innen, Ihren Angehörigen, Ihrer Krankenkasse und gegebenenfalls Ihrer Pflegekraft.

Versorgen

Versorgen

Als Expert*innen für Hilfs-, Reha- und Arzneimittel beraten wir Sie, welche Produkte am besten für Sie geeignet sind und stellen sicher, dass Ihnen diese zu Hause zur Verfügung stehen.

Anleiten

Anleiten

Wir schulen Sie, Ihre Angehörigen und gegebenenfalls Ihr Pflegepersonal und zeigen die therapiefördernde Anwendung der Produkte.

Qualität sichern

Qualität sichern

In regelmäßigen Visiten kontrollieren unsere Expert*innen Ihren Therapieverlauf und besprechen diesen mit den behandelnden Ärzt*innen.

Unsere Leistungen des Injektionsservices

  • Versorgung des Patienten in regelmäßigen Hausbesuchen nach Vorgabe und Therapieplan des Arztes
  • Schulung des Patienten zum Krankheitsbild, Einsatz des Medikaments und der Hygiene
  • Videosprechstunden und Terminerinnerungsservice
  • Sicherstellung der Injektion innerhalb Deutschlands auch während Urlaub, Kur- oder Krankenhausaufenthalt durch qualifiziertes Fachpersonal
  • Regelmäßige Rückmeldung an den behandelnden Arzt zum Verlauf der Versorgung
  • Auf Wunsch auch im Rahmen von Videogesprächen
  • Umsetzung der Pharmakovigilanz
  • Persönliche Betreuung des Patienten durch einen festen GHD Homecare Manager unter ganzheitlichen
    Gesichtspunkten
  • Bereitschaftsdienst 365 Tage/24 Stunden
  • Übernahme des Rezeptmanagements und Kommunikation mit der Krankenkasse
  • Belieferung des Patienten mit Arzneimitteln und Hilfsmitteln innerhalb von 24 Stunden
Injektionsservice-der-GHD_Leistungen

Unsere Kontaktmöglichkeiten für Sie

Unsere Injektionsservice-Hotline

+49 (0) 4102 / 51 67 - 206

Unsere Videosprechstunde mit Experten

Jetzt Termin buchen!