We do!

Unsere Verantwortung für die Zukunft

Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und haben unter dem Leitsatz “We do!” beschlossen, unser Engagement für soziale und ökologische Projekte weiter auszubauen.

Dabei geht es sowohl um größere, als auch um regionale Projekte. Außerdem versuchen wir, unseren Arbeitsalltag Schritt für Schritt verantwortungsbewusster zu gestalten.

GHD bewegt – wir sagen danke!

 

Mehr als 100 Millionen Schritte in 30 Tagen. Wir sagen danke an Teilnehmenden, die sich trotz schlechtem Wetter fürs Fahrrad statt fürs Auto entschieden haben, an alle, die nach einem anstrengenden Tag noch spazieren waren, um Schritte zu sammeln.

427 Teilnehmende in 61 Teams, vier Wochen Zeit und eine Mission: 866 km zurücklegen. Vom 16. September bis 16. Oktober hieß es: Gemeinsam Schritte sammeln für den guten Zweck. Bereits am 21. September, nach knapp sechs Tagen, erreichte das erste Team „Ecivres van de Kunde“ das Ziel. Und das überrascht sogar die Gruppe selbst: „Wir waren eher unterwegs nach dem Motto, schauen wir mal, was es wird‘. Aber als wir dann an den ersten Tagen gesehen haben, wie weit wir schon sind, wollten wir unsere Position auf jeden Fall halten“, erzählte uns Svenja Volkert, Teammitglied und Leitung des Kundenservice.

Bereits am 29. September hatten über die Hälfte der Teams das Ziel. Da blieb die Frage offen: Was jetzt? Das Event frühzeitig beenden kam für uns nicht in Frage. Also stockten wir die Strecke von zuvor 52 Millionen Schritte auf insgesamt 100 Millionen Schritte für alle Teams auf. Um das auch zu belohnen, stockte unser Executive Committee die Spendensumme für das Deutsche Kinderhilfswerk auf 5.000 Euro auf. Nach insgesamt 26 Tagen konnten wir auch hinter dieses Ziel einen Haken setzen.

Wir sind vom Engagement aller Teilnehmenden überwältigt und freuen uns über die positive Resonanz. So freute sich Marcel aus Berlin vordergründig über die „tolle Eigendynamik“. Was darüber hinaus auch im Mittelpunkt stand, war die Bewegung. „Neulich kam der Bus zu spät und anstatt zu warten, bin ich einfach schon mal zur nächsten Haltestelle gelaufen, um ein paar Schritte zu sammeln.“ –  erzählt Felix aus Hannover.

Jacqueline aus Berlin hatte einen anderen Fokus und sagte: „Ich finde es toll, dass wir mit der Aktion etwas Gutes tun“. Unter all diesen Aspekten hören wir einen gemeinsamen Nenner heraus: Die Aktion GHD bewegt 2021 muss als Erfolg verbucht werden. Somit freut es uns auch, dass es sich bei dem digitalen Laufevent nicht um eine einmalige Sache handelt, sondern wir nächstes Jahr wieder gemeinsam für den guten Zweck an den Start gehen und eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge von 2021 aufnehmen können. Macht euch gefasst auf GHD bewegt 2022, ihr könnt euch schon jetzt vormerken lassen. Und bis dahin: Bleibt in Bewegung!

Wir unterstützen soziale Projekte

Scheckuebergabe_Aktion_Deutschland_Hilft_e.V

Wir unterstützen die Aktion “Deutschland hilft”

Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Mitarbeiterinnen Sandra Sogemeyer und Anke Lenhart ihren Gewinn aus unserem WM-Tippspiel an die „Aktion Deutschland Hilft“  zu Gunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe in Deutschland gespendet haben.

GoBanyo Bus vorm Millerntor

Wir unterstützen GoBanyo – den mobilen Duschbus für Obdachlose

Auf dieses Projekt hat uns unsere Kollegin Nora Balsen aufmerksam gemacht. Sie ist ehrenamtlich bei GoBanyo tätig und hat uns überzeugt, dass diese tolle Initiative Unterstützung braucht.

So spenden wir als GHD GesundHeits GmbH Deutschland 1.000 € für GoBanyo und den mobilen Duschbus für Obdachlose.

Scheckuebergabe Wuenschewagen

Wir unterstützen den Wünschewagen Hamburg

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende dazu beitragen können, einem Menschen seinen letzten Herzenswunsch zu erfüllen.

Spendenuebergabe an den Ladies Circle 72

Wir unterstützen den Ladies´Circle 72

Wir freuen uns, Ihnen heute ein besonderes Projekt vorzustellen, das schon Kinder sensibilisieren soll Plastik zu vermeiden.

Logo Tierheim Großhansdorf

Wir unterstützen das Großhansdorfer Tierheim

Im Rahmen unseres jährlichen GHD-Adventskalenders fördern wir verschiedene soziale und/oder gemeinnützige Institutionen und Vereine. So haben wir auch das Großhansdorfer Tierheim mit einer Geld- und Futterspende unterstützt.

aid

Wir unterstützen humanitäre Hilfsprojekte des Global Aid Network

Derzeit unterstützt GAiN in über 50 Krisengebieten der Welt humanitäre Hilfsprojekte. GAiN leistet Katastrophenhilfe, langfristige Nothilfe und Hilfe zur Selbsthilfe. Die Mitarbeiter des Global Aid Network freuen sich sehr über unsere Spende, vor allem in Zeiten von Corona, in der humanitäre Hilfe wichtiger denn je ist.

GHD_Spendenscheckübergabe_Schutzengel_Gala

Wir unterstützen den Mukoviszidose Selbsthilfe e.V.

2014 gründete Daniel Kemp den Mukoviszidose Selbsthilfe e. V., um auf die unheilbare Stoffwechselkrankheit aufmerksam zu machen.

Die große Hoffnung aller Betroffenen liegt in der weiteren Erforschung der Krankheit. Für diese Forschungen werden finanzielle Mittel benötigt, die u.a. seitens des Bundesverbandes für Mukoviszidose e.V. und in Kooperation mit der Christiane-Herzog-Stiftung ermöglicht werden. Dies reicht allerdings bei Weitem nicht aus, so dass Herr Kemp ebenfalls im Jahr 2014 die Schutzengel-Gala ins Leben gerufen hat.

Wir freuen uns, dass wir am 11.09.2021 an der 9. Schutzengel-Gala in Leipzig teilnehmen konnten, um dem Verein einen Spendenscheck zu überreichen.

Weitere Informationen zum Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. erhalten Sie bei Interesse hier:

https://muko-selbsthilfe.de/

Wir unterstützen das BeuteltierNetzwerk

Der gemeinnützige Verein „BeuteltierNetzwerk e.V.“ wurde im Jahr 2015 in Alt Allertshofen bei Darmstadt gegründet:

„Das BeuteltierNetzwerk e.V. ist aus einer großen Gruppe von Stomaträgern heraus entstanden, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam helfen, zusammen trauern und miteinander lachen. Die „Beuteltiere“ sind wie eine große Familie und dieses Gemeinschaftsgefühl soll auch nach außen getragen werden. Niemand soll sich allein und unverstanden fühlen!“ (Quelle: https://beuteltiernetzwerk.com/)

Im August dieses Jahres hat der Verein das 9. Beuteltier-Treffen für Betroffene organisiert. Als Überraschung wurde für die Teilnehmer eine Tombola veranstaltet, für die wir als GHD viele Preise in Form von bunt gefüllten Stoma-Kulturtaschen gespendet haben, über die sich alle sehr gefreut haben.

Weitere Informationen über den Verein erhalten Sie bei Interesse hier:

https://beuteltiernetzwerk.com

ATSV_Trikoübergabe

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland unterstützt den ATSV Ahrensburg

Als Ahrensburger Unternehmen ist es uns wichtig, auch regionale Vereine und Projekte zu unterstützen. Darum freuen wir uns besonders, dass wir der C-Jugend-Mannschaft des Ahrensburger TSV einen neuen Trikotsatz sponsern konnten.

Wir drücken Thorsten Kaisen und seiner Fußballmannschaft für die laufende Saison die Daumen!

#Gemeinsam schaffen wir das Besondere!

Scheckübergabe Wünschewagen

Die GHD unterstützt den Wünschewagen Rhein-Ruhr

Wir freuen uns sehr, dass wir nach dem Wünschewagen Hamburg auch den Wünschewagen Rhein-Ruhr mit einer Spende unterstützen können. Die persönliche Spendenscheckübergabe erfolgte durch unsere liebe Kollegin Beate Werner.

Der Wünschewagen Rhein-Ruhr war der erste Wünschewagen des ASB. Seit 2014 erfüllt er bundesweit letzte Herzenswünsche. Die weiteste Fahrt des Wünschewagens Rhein-Ruhr ging bis nach Spanien.

Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagen. Seit über fünf Jahren bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort. (Quelle: www.wuenschewagen.de)

Mehr Informationen über die Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes erfahren Sie bei Interesse hier:

https://wuenschewagen.de/

#Gemeinsam schaffen wir das Besondere

Spende an das Friedensdorf International

GHD unterstützt das Friedensdorf International

Am 19. Oktober überbrachten unsere lieben Kolleginnen Kathrin Friedrich und Anne-Marie Hellmig als Stellvertreterinnen der GHD den Spendenscheck zur Unterstützung der Friedensdorfes International. Den Kindern im Friedensdorf zu helfen, ist für unsere Kolleginnen eine besondere Herzensangelegenheit.

Seit 1967 hilft das Friedensdorf International verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten. Kinder werden zur kurzfristigen medizinischen Behandlung nach Deutschland geholt und in bundesweiten Kliniken sowie im hauseigenen Eingriffsraum behandelt. Die Betreuung der Kinder, die zur Behandlung nach Deutschland kommen, erfolgt dabei im Friedensdorf in Oberhausen.

Nähere Informationen zum Friedensdorf International finden Sie bei Interesse hier: https://friedensdorf.de/

#Gemeinsam schaffen wir das Besondere

Regenbogenland

GHD unterstützt das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland

Am 04.11.2021 haben unsere Kolleginnen Nicol Koch und Kathrin Friedrich im Rahmen der GHD WeDo!-Herzensprojekt-Kampagne einen Scheck in Höhe von 750 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“ in Düsseldorf übergeben.

Das Regenbogenland ist ein Haus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund einer lebensverkürzenden Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Das Kinder- und Jugendhospiz ist ein Ort, an dem das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Es ist eine Einrichtung, die den Familien dabei helfen will, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten (Quelle: https://kinderhospiz-regenbogenland.de/).

Das Kinderhospiz wurde 2004 eröffnet und im Jahr 2017 um einen Neubau, das Jugendhospiz, erweitert. Insgesamt hat das Hospiz eine Aufnahmekapazität für 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 27 Jahren, wovon in der Regel ca. 80 % kontinuierlich ausgelastet sind.

Bei Interesse erhalten Sie auf der Homepage des Hospizes weitere Informationen: https://kinderhospiz-regenbogenland.de/

Herzensprojektübergabe_Dunkelziffer_e

Scheckübergabe an Dunkelziffer e.V.

Wir freuen uns, dass unsere Kollegin Melanie Ukat in den letzten Tagen unseren GHD-Spendenscheck an den Dunkelziffer e.V. übergeben konnte.

Dunkelziffer e.V. kämpft seit 1993 gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornografie, mit Therapie, Beratung, Prävention und Fortbildung. Mit unseren Projekten unterstützen wir Kinder, die eine sexuelle Gewalterfahrung erlitten haben, ihre Vertrauenspersonen und alle, die beruflich oder privat mit dem Thema in Berührung kommen.

Der Verein setzt sich seit Langem für einen besseren Opferschutz und härtere Strafen ein sowie für die Enttabuisierung des Themas durch Medienarbeit und eine umfassende Aufklärung der Öffentlichkeit.

Der Dunkelziffer e.V. finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Bußgeldzuweisungen und nimmt keine öffentlichen Mittel in Anspruch.

Weitere Informationen über den Verein erhalten Sie bei Interesse hier:

https://www.dunkelziffer.de/

Sea_Shepherd_Scheckübergabe

Herzensprojektübergabe an Sea Shepherd Deutschland e.V.

Wir freuen uns riesig, dass unsere Kollegin Sandra Schmidt zwischen den Feiertagen nach Bremen gereist ist, um unseren GHD Spendenscheck in der Zentrale von Sea Shepherd übergeben zu können.

Herzensprojekte – Die GHD unterstützt den Wünschewagen Mecklenburg-Vorpommern

Wir freuen uns, dass eine weitere Spendenscheckübergabe an ein persönliches Herzensprojekt unserer Mitarbeiter stattgefunden hat, nämlich an den Wünschewagen Mecklenburg-Vorpommern. Die beiden ehrenamtlichen Helferinnen des Wünschewagens, Anja Stern und Korinna Lembke, haben unseren Spendenscheck in Rostock entgegengenommen.

DER WÜNSCHEWAGEN BEDEUTET:
W ünsche für sterbenskranke Menschen erfüllen
Ü berall Menschen an ihre Wunschzielorte bringen
N iemanden von der Wunscherfüllung ausschließen
S chon landesweit zu zahlreichen Fahrten gestartet zu sein
C hancen bieten, sich ehrenamtlich zu engagieren
H ospize, Palliativstationen und Pflegeeinrichtungen entlasten
E in deutschlandweit etabliertes Projekt durchzuführen
W issen, dass es noch viele Menschen gibt, die einen letzten Wunsch haben
A lle Dienste für den Fahrgast komplett kostenfrei anzubieten
G ern das Bild von sterbenden Menschen in unserer Gesellschaft verändern zu wollen
E in spendenfinanziertes Projekt anzutreiben
N amhafte Unterstützung für einen gesellschaftlichen Auftrag

(Quelle: https://wuenschewagen-mv.de/startseite.html)

Der Wünschewagen Mecklenburg-Vorpommern ist nach dem Wünschewagen Hamburg und dem Wünschewagen Rhein-Ruhr bereits der dritte Wünschewagen, den wir als GHD unterstützen konnten.

Bei Interesse erhaltet ihr auf der Homepage des Wünschewagens MV weitere Informationen: https://wuenschewagen-mv.de/startseite.html

#Gemeinsam schaffen wir das Besondere

Wir unterstützen Kinderklinikkonzerte

Wir freuen uns, dass unsere lieben Kolleginnen Diana Klöpfel und Manuela Schröder unseren GHD-Spendenscheck in Erfurt an Caroline Möller vom Kinderklinikkonzerte e.V. übergeben konnten.

Der als gemeinnützig anerkannte Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Bandauftritten auf Kinderstationen Abwechslung in den Klinikalltag der kleinen Patienten im Alter von 3-17 Jahren zu bringen. Die Kinderklinikkonzerte sind ein zusätzliches, kostenloses Angebot für Krankenhäuser, um ihren kleinen Patienten Ablenkung zwischen Untersuchungen, Behandlungen und Medikamenteneinnahmen zu ermöglichen. Sie finanzieren sich ausschließlich durch Spendengelder. Jedes Kinderklinikkonzert wird stets individuell und nach genauer Rücksprache für und mit jedem teilnehmenden Krankenhaus sowie den jeweiligen Kinderklinikkonzerte-Bands geplant.

#Gemeinsam schaffen wir das Besondere

Die GHD übernimmt eine Alpaka-Patenschaft

Wir freuen uns riesig, dass wir für ein Jahr die Patenschaft für das Alpaka Cremchen übernehmen und so seine Unterhaltungs- und Pflegekosten übernehmen können. So kann Cremchen den Bewohnern des Hospizes Lebensweg in Bad Oldesloe noch viele schöne Momente bescheren. Mit seinen Kumpels Enyo und Bernd genießt Cremchen momentan die ersten Sonnenstrahlen im Garten des Hospizes.

Wir unterstützen Einrichtungen

Spendenuebergabe Hospiz Bad Oldesloe

Wir unterstützen das Hospiz Lebensweg

Wir freuen uns riesig, dass wir dem Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe einen Herzenswunsch erfüllen konnten: Mit der Einrichtung eines Gästezimmers im Wert von 5.100 € haben wir die Geschäftsführerinnen Sabine Tiedtke und Wiebke Watzlawek ein Stück näher an ihr Ziel gebracht: Die Eröffnung ihres Hospizes im Mai 2020.

Scheckuebergabe Kinderhospiz Burgholz

Unterstützung des Kinder- und Jugendhospiz Burgholz

Unsere lieben Kolleginnen Sandra Sogemeyer und Tatjana Kasper-Wilk haben Frau Wülfing vom Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz unseren Spendenscheck übergeben und als Dankeschön das niedliche Maskottchen des Hospizes – den Fuchs – erhalten.

Scheckübergabe im Landaubogen nbei der GHD

Wir unterstützen das Ambulante Kinderhospiz München (AKM)

Seit 2004 betreut die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München – AKM Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwerst erkrankten Ungeborenen, Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in München und ganz Bayern.

Scheckübergabe Bärenhospiz

Unterstützung für das Kinderhospiz Bärenherz

Gerade in den Wochen vor der Scheckübergabe hatten unsere Mitarbeiter*innen durch mehrere gemeinsam betreute kleine Patienten viel Kontakt mit den Kolleg*innen des Hospizes Bärenherz und konnten miterleben, welch wertvolle Arbeit dort geleistet wird.

Spendenscheck_Hospiz_Neustrelitz

GHD unterstützt das DRK Hospiz Luisendomizil in Neustrelitz

Wir freuen uns, dass unsere Region Nord das DRK Hospiz Luisendomizil in Neustrelitz anlässlich seines 10-jährigen Bestehens mit einer Spende unterstützt hat. Die feierliche Spendenscheckübergabe erfolgte durch unsere lieben Kolleginnen Winnie Behrendt, Dunja Fürst und Andrea Simon.

Das Hospiz bedankt sich recht herzlich bei der GHD Unternehmensgruppe.

#Gemeinsam schaffen wir das Besondere

GHD bewegt Spende

GHDbewegt 2021 – mehr als 100 Millionen erlaufene Schritte unseres sportlichen CSR-Projektes ergaben eine Spendensumme von 5.000€, die wir nun an das Deutscheskinderhilfswerk übergeben konnten. Damit unterstützen wir Kinder, die vorwiegend unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie und der dadurch erschwerten Schulbildung leiden mussten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden!

Wir unterstützen die Kita St. Antonius in Niederelbert

Wir freuen uns sehr, dass wir den Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius bei der Anschaffung einer Luftfilteranlage mit einer Spende unterstützen konnten. Den GHD-Spendenscheck hat unsere liebe Kollegin Nadine Weingarten an die Kita-Leitung Trude Manns sowie die beiden Mitarbeiterinnen des Fördervereins, Carin Netzer und Britta Hetzer, übergeben.

Der Gesundheitsschutz der Kinder steht für den Verein an oberster Stelle. Neben der Reduzierung von Corona-Erkrankungen geht es zusätzlich auch um die Reduzierung von Erkältungskrankheiten und Allergierisiken durch die Installation der Luftfilteranlage.

#Gemeinsam schaffen wir das Besondere

Wir kümmern uns um die Umwelt

https://www.plant-my-tree.de/

Wir unterstützen PLANT-MY-TREE®

Seit dem Jahr 2009 führt PLANT-MY-TREE® Aufforstungsprojekte zur CO²-Kompensierung in ganz Deutschland durch. Ziel ist der Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland, also da, wo auch unser CO²-Ausstoß erfolgt. Seit dem Jahr 2020 führt PLANT-MY-TREE® zusätzlich zu Erstaufforstungen ergänzend Projekte zum Waldumbau und Waldschutz durch und legt dabei Wert auf eine hohe Biodiversität.

Comic Bienen

Insektenschutz ist uns wichtig!

Um gemeinsam einen kleinen Beitrag für den Insektenschutz zu leisten, möchten wir als GHD GesundHeits GmbH Deutschland an allen deutschlandweiten Standorten die NABU Handysammelbox aufstellen.

Bienen aus einem Stock

Bienen in Berlin-Marzahn

Wir freut es uns ganz besonders, dass auf unserem Gelände in Berlin-Marzahn seit einiger Zeit zwei Bienenvölker ihr Zuhause haben. Wie das kommt und was es damit auf sich hat haben wir uns von Uwe Rönn, unserem Kollegen aus der Werkstatt im Reha-Werk Berlin, erklären lassen.

Little Steps

Durch unsere “Little Steps” (kleine Schritte) versuchen wir, unseren Arbeitsalltag verantwortungsbewusst zu gestalten.

Think before you print

Anpassung unserer E-Mail-Signatur

Wir haben unserer E-Mail-Signatur folgenden Satz angefügt: “Ist der Ausdruck dieser E-Mail tatsächlich notwendig? Helfen Sie mit die Umwelt zu schützen.”

Umweltfreundlich auf Messen

Wir setzen auf Nachhaltigkeit

Wir haben unsere Einmal-Namensschulder abgeschafft und setzen nun auf wiederverwertbare Materialien. Probierbecher gibt es nur noch aus kompostierbarem Bioplastik.

Informationen digital versenden

Broschüren und Flyer jetzt auch digital

Manchmal ist es gar nicht notwendig Flyer oder Broschüren in der Hand zu halten. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit Informationen direkt per E-Mail als PDF zu versenden.

eCard-Versand

Die umweltfrendliche Alternative

Wir bieten uneseren Mitarbeitern mit dem eCard-Versand eine umweltfreundliche Alternative individuelle Karten für verschiedenste Anlässe zu verschicken.

Aktuelles zum Thema We do!

Kontakt

Sie haben Fragen zu einem unserer Projekte oder möchten uns ein Projekt vorstellen, dass es sich zu unterstützen lohnt? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.