Individuelle Leistungen für
individuelle Bedürfnisse
Fachexpertise für Ihre Bedürfnisse
Durch unser national flächendeckendes Netzwerk an Fachexpert*innen aus unterschiedlichen Versorgungsbereichen kann die GHD GesundHeits GmbH Deutschland Patient*innen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen kompetent weiterhelfen. Ihr/Ihre Ansprechpartner*in ist Fachexperte in Ihrem jeweiligen Versorgungsbereich. Sie haben auch Bedarf in anderen Therapiefeldern? Wir helfen ganzheitlich aus einer Hand.
Wählen Sie hier Ihren Therapiebereich:
Unsere Podcasts und Youtube-Videos
Die Hose ist trotz Selbstkatheterismus nass, woran liegt das? Beim Katheterisieren hört der Urin auf zu fließen, warum passiert das? Muss ich beim Einmalkatheterismus etwas beachten, wenn ich meine Periode habe? Beim Katheterisieren kommt kein Urin, woran liegt das? Beim Katheterisieren tritt oft Stuhlgang auf, wie kommt das?
Bei Harninkontinenz kommen unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz. Für Männer kann ein Urinalkondom eine gute Alternative sein.
In unserem heutigen Podcast erfahrt ihr, wie man als Außenstehender oder Betroffener einen Schlaganfall erkennen kann und welche Sofortmaßnahmen in einem solchen Fall ergriffen werden sollten.
In unserem heutigen Podcast erfahren Sie, wie man als Außenstehender oder Betroffener ein Herzinfarkt erkennen kann und welche Sofortmaßnahmen in einem solchen Fall ergriffen werden sollten.
In unserem heutigen Podcast erfahrt ihr, wie man als Außenstehender oder Betroffener ein Lungenödem erkennen kann und welche Sofortmaßnahmen in einem solchen Fall ergriffen werden sollten.
Nachdem wir uns in unserem letzten Podcast der Hypoglykämie, also einem krankhaft zu niedrigen Blutzuckerspiegel, gewidmet hatten, gehen wir heute auf die Hyperglykämie ein, einer krankhaft vermehrten Menge an Glukose im Blut (Blutzucker).
Hypoglycämie bezeichnet in der Medizin einen abnorm niedrigen Blutzuckerspiegel (eine zu niedrige Glucosekonzentration im Blut). Was können die Ursachen hierfür sein? Wie erkennt man die Symptome und vor allem, wie behandelt man sie? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in unserem heutigen Podcast…!
Gerade in der häuslichen Pflege sind Stürze leider oft an der Tagesordnung. In unserem Podcast beleuchten wir mögliche Ursachen und informieren, wie man sich im Notfall verhalten sollte.
In unserer neuen Podcast-Reihe möchten wir Sie über eventuelle Notfallsituationen in der häuslichen Umgebung informieren und Tipps geben, wie Sie sich richtig verhalten. Wir sprechen heute über die Reanimation und geben ihnen hilfreiche Hinweise.
In unserer neuen Podcast-Reihe möchten wir euch über eventuelle Notfallsituationen in der häuslichen Umgebung informieren und euch Tipps geben, wie ihr euch richtig verhaltet. Heute geben wir euch eine Auffrischung zur stabilen Seitenlage.
Kontakt
Sie möchten von uns versorgt werden oder haben noch offene Fragen?
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.