
Die Rostocker Heimstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einmal jährlich die gesamte Aufmerksamkeit ihren Auszubildenden zu widmen und ihnen einen Tag der Anerkennung und lockerer Wissensvermittlung zu schenken. In diesem Jahr durfte die GHD Gesundheits GmbH Deutschland ihre gesamte Kreativität spielen lassen und diesen Tag gestalten. Unter dem Motto Dysphagie und Sinnesreise wurde den 30 Azubis sehr anschaulich und praxisbezogen die Welt aus dem Blickwinkel älterer Menschen dargestellt. Beim Vortrag von Elke Breitenfeldt und der anschließenden Aktivierung zur Selbsthilfe mit Ölen und Triggerpunkten waren die Teilnehmer und Praxisanleiter in jeder Minute begeistert und zur Mitarbeit bereit. Besonders spannend war die Selbsterfahrung bei Nachstellung altersbedingter Krankheiten, wie Sehstörung, Sensibilitätsstörung der Extremitäten und Simulation eines Schlaganfallpatienten. Auch beim gegenseitigen Essen verabreichen kamen erstaunliche Erkenntnisse zu Tage.
In der abschließenden Feedbackrunde kam vielerlei positive Rückmeldung von den Teilnehmern und Praxisanleitern. Neu gewonnenes Wissen möchten sie aus dem Tag mitnehmen und manchen Standard überdenken.
Dieser Tag gab uns die Möglichkeit eine Kundenveranstaltung der besonderen Art auszurichten und wird die Basis der zukünftigen Zusammenarbeit weiter verbessern.
Wir danken Elke Breitenfeld für ihre tolle Arbeit als Dozentin. Sie schafft es immer wieder die Teilnehmer mitzureißen und ihnen auf eine charmante Art und Weise Wissen beizubringen. Es ist eine Bereicherung solche Kompetenzen in den Reihen der GHD Gesundheits GmbH Deutschland zu haben.