100 Millionen Schritte in 30 Tagen! Wir sagen danke: An alle Sportler und Bewegungsfanatiker und an alle, die es mit uns geworden sind. An alle, die sich trotz schlechtem Wetter fürs Fahrrad statt fürs Auto entschieden haben, an alle, die nach einem anstrengenden Tag noch spazieren waren, um Schritte zu sammeln.
427 Teilnehmende in 61 Teams, vier Wochen Zeit und eine Mission: 866 km zurücklegen, das war GHD bewegt 2021. Vom 16. September bis 16. Oktober hieß es: Gemeinsam Schritte sammeln für den guten Zweck. Wovon wir dachten, es wäre eine echte Herausforderung, bringt uns jetzt eher zum Schmunzeln. Bereits am 21. September, nach knapp sechs Tagen, erreichte das erste Team „Ecivres van de Kunde“ das Ziel. Und das überrascht sogar die Gruppe selbst: „Wir waren eher unterwegs nach dem Motto, schauen wir mal, was es wird‘. Aber als wir dann an den ersten Tagen gesehen haben, wie weit wir schon sind, wollten wir unsere Position auf jeden Fall halten“, erzählte uns Svenja Volkert, Teammitglied und Leitung des Kundenservice.
Wer hätte damit rechnen können? Bereits am 29. September hatten über die Hälfte der Teams den HUB in Weinsberg, und somit das Ziel, erreicht. Da blieb die Frage offen: Was jetzt? Das Event frühzeitig beenden und Motivation und Teamgeist sind dahin? Natürlich nicht. Also kamen wir von einer Herausforderung zur nächsten und stockten die Strecke auf insgesamt 100 Millionen Schritte für alle Teams auf. Von zuvor etwa 52 Millionen Schritten haben wir die Gesamtstrecke für alle Teams fast verdoppelt. Um das auch zu belohnen, stockte unser Executive Committee die Spendensumme für das Deutsche Kinderhilfswerk auf 5.000 Euro auf. Nach insgesamt 26 Tagen konnten wir auch hinter dieses Ziel einen Haken setzen.

Wir sind vom Engagement eines jeden Teilnehmenden überwältigt und freuen uns über die positive Resonanz der Sportler. So freute sich Marcel aus Berlin vordergründig über die „tolle Eigendynamik. Plötzlich findet man sich mit den Kolleginnen und Kollegen in WhatsApp-Gruppen wieder und treibt sich zu noch mehr Bewegung an.“ Auch viele andere Kollegen konnten feststellen, dass die Kommunikation untereinander sich durch GHD bewegt 2021 intensivieren konnte. Was darüber hinaus natürlich auch im Mittelpunkt stand, war die Bewegung. „Neulich kam der Bus zu spät und anstatt zu warten, bin ich einfach schon mal zur nächsten Haltestelle gelaufen, um ein paar Schritte zu sammeln. So konnte ich mich bewegen und an der nächsten Haltestelle direkt einsteigen“ – erzählt Felix aus Hannover.
Jacqueline aus Berlin hatte einen anderen Fokus und sagte: „Ich empfinde es als schön, dass wir mit der Aktion etwas Gutes tun“. Unter all diesen Aspekten hören wir einen gemeinsamen Nenner heraus: Die Aktion GHD bewegt 2021 muss als Erfolg verbucht werden. Somit freut es uns auch, dass es sich bei dem digitalen Laufevent nicht um eine einmalige Sache handelt, sondern wir nächstes Jahr wieder gemeinsam für den guten Zweck an den Start gehen und eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge von 2021 aufnehmen können. Macht euch gefasst auf GHD bewegt 2022, ihr könnt euch schon jetzt vormerken lassen. Und bis dahin: Bleibt in Bewegung!