Inkontinenz-Hilfsmittel – Inkontinenzwindeln

Inkontinenzwindeln sind die sicherste Form von aufsaugenden Inkontinenz-Hilfsmitteln. Sie können bis zu 3 Liter Flüssigkeit aufnehmen und werden daher bei schwerster Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz empfohlen.

 

Die Funktionsweise ähnelt der von Babywindeln: an den Seiten sind sie offen und werden durch Klebestreifen im Taillenbereich fixiert. Das Wechseln der Versorgung kann eigenständig im Stehen, Sitzen oder Liegen durchgeführt werden.

Meist werden die Windeln jedoch in der ambulanten und häuslichen Pflege für bettlägerige Personen eingesetzt. Sie eignen sich aber auch als Nachtversorgung mobiler Personen mit mittlerer Harninkontinenz.

Die Ausführungen für Männer und Frauen unterscheiden sich lediglich in der Größe des Produktes.

Weitere Informationen zum Thema Inkontinenz finden Sie hier:
https://www.gesundheitsgmbh.de/inkontinenz/