Moin ihr Lieben,
heute habe ich mich mit dem Thema Sonnenbrand und was dagegen wirklich hilft beschäftigt.
Was man alles so hört und liest, gibt es ja eine Menge Ideen, die gegen Sonnenbrand helfen sollen. Braun werden wollen wir ja fast alle und lieben es, im Sommer in der Sonne zu liegen. Ganz egal, ob wir dafür an den Strand fahren oder auf unserer Terrasse oder auf dem Balkon zu Hause die Sonne genießen. So schön die Sonne auch ist, sie ist nicht ganz ohne. Klar ist sie wichtig für unseren Vitamin D-Spiegel, aber leider bringt sie uns auch einen Sonnenbrand. Bei unseren Kindern machen wir uns noch viele Gedanken, wie wir sie vor der Sonne schützen und sie dennoch am Strand buddeln können. Als Erwachsene passen wir da oft nicht mehr so gut auf uns auf.
Das beste, was gegen einen Sonnenbrand hilft, ist erst gar keinen zu bekommen.
Diese Regeln kennen wir ja, die Mittagssonne zu vermeiden, eincremen und die Haut bedecken. Gerade für Männer mit lichtem Haar oder Glatze ist eine Kopfbedeckung wirklich wichtig. Nicht nur, dass ein Hut gegen Sonnenbrand hilft, nein auch ein Sonnenstich kann sehr gefährlich werden. Man wird auch im Schatten braun, nur halt nicht so schnell. Eure Haut wird es euch danken, wenn ihr sie nicht ständig und ungeschützt der Sonne ausliefert. Die Haut altert dann langsamer und auch Hautkrebs kann man so vorbeugen.
So nun ist aber bei aller Vorsicht doch ein Sonnenbrand passiert und es brennt und juckt. Beim einfachen Sonnenbrand, also ohne Blasenbildung, gibt es ein paar Tipps, die helfen. Wenn ihr euch allerdings so heftig an der Sonne verbrannt habt, dass ihr eine Blasenbildung habt, geht bitte zum Arzt. Für den leichteren Sonnenbrand hilft z. B. Aloe Vera. Ich hatte mir vor einigen Jahren mal im Urlaub auf Sri Lanka den Rücken verbrannt. Ein Einheimischer im Hotel hat dann ein Stück von der Pflanze abgeschnitten und den Saft auf den Sonnenbrand getupft. Es war eine angenehme kühlende Wirkung und am nächsten Tag war der Sonnenbrand wieder weg. Super-Pflanze, diese Aloe Vera! Wer keine Pflanze hat: es gibt auch Produkte mit Aloe Vera drin. Was gar nicht geht, ist die Theorie, Quark auf den Sonnenbrand zu schmieren. Das habe ich mal am Timmendorfer Strand ausprobiert und mein Mann hat mir den Quark ordentlich und vorsichtig auf den Rücken geschmiert. Es war unangenehm, diesen auftragen zu lassen, dann hat es zwar gekühlt und ich konnte die Nacht recht gut schlafen. Aber diesen Quark wieder runter zu bekommen war eine Katastrophe und sehr schmerzhaft. Das kann ich nicht empfehlen. Was auch gut ist sind die meisten Apres Sun-Produkte, nicht nur, dass diese kühlen, sie geben der Haut auch wichtige Feuchtigkeit. Wenn Aloe Vera und Apres Sun nicht mehr helfen, gibt es in der Apotheke noch Produkte. Lasst es aber gar nicht erst so weit kommen. Zusammenfasst möchte ich euch den Tipp mitgeben, eher auf die vorbeugenden Maßnahmen zu achten, damit ihr euch gar nicht erst an der Sonne verbrennt. Ganz getreu dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht“.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen tollen Sommer mit ganz viel Sonne und ohne Sonnenbrand!
Eure Melli
