Bitte wählen Sie eine Kontaktmöglichkeit
Hotline anzeigen
Hotline

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Rückruf

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Video
Vereinbaren Sie eine Videosprechstunde.
Formular

Schreiben Sie uns an.

Reklamation

Sie möchten etwas reklamieren?

Chat

mit der GHD chatten

Rückumschlag

Rückumschlag von der GHD anfordern

Zuzahlung

Rückumschlag von der GHD anfordern

Hotline Mitarbeiterin
Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hotline Mitarbeiterin
Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hotline Mitarbeiterin
Videosprechstunde
Vereinbaren Sie einen Termin
Rückruf vereinbaren

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Patienten
Fachpersonal (nicht für Patienten)
Kontaktaufnahme

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Patienten
Fachpersonal
Reklamation

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Sie wünschen einen Rückruf? Bitte füllen Sie das Rückrufformular aus.

Hotline Mitarbeiterin
GHD Chat
Unser Kundenservice steht Ihnen auch per Chat zur Verfügung. Sie finden den Chat von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Salesforce Blocker. Um den Chat zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Rückumschlag anfordern

Sie haben ein Rezept, welches Sie an uns senden möchten? Fordern Sie hier kostenlos einen Rückumschlag an.

Liebe Patienten, Kunden und Partner,

die besinnliche Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu fokussieren. Es ist die Zeit der Dankbarkeit, der Familie und der kleinen, bedeutsamen Momente, die unser Leben bereichern.

Im Lichterglanz von Weihnachten spüren wir, dass Gesundheit nicht nur körperlich, sondern auch Herzenssache ist.

Mit diesem Gedanken wünschen wir Ihnen ein Weihnachtsfest 🎄⭐️ voller Wärme, Freude und Gesundheit. Möge diese besondere Zeit Sie mit Kraft und Zuversicht für das kommende Jahr erfüllen.

 

Danke, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken.

Ahrensburg/Hamburg, 05. Dezember 2024:

Die GHD Unternehmensgruppe hat die FORLIFE- Gruppe wie geplant an Duke Street übertragen. Damit einhergehend trennt sich die GHD von dem Entwicklungs- und Produktionszentrum in Berlin sowie dem Direktvertrieb Oakmed in Großbritannien. Nach Ankündigung des Verkaufs am 04. November 2024 erfolgte nun, nachdem alle vertraglichen Bedingungen erfüllt sind, das Closing der Transaktion mit Wirkung zum 30. November 2024.

Die GHD ist davon überzeugt, dass der Schritt in die Eigenständigkeit der FORLIFE-Gruppe bestmögliche Expansionschancen ermöglicht. Im Rahmen ihres Wachstumsplans, bleiben die GHD und FORLIFE auch zukünftig partnerschaftlich eng verbunden. Duke Street beschäftigt sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FORLIFE und Oakmed weiter. Die GHD fokussiert sich im Rahmen ihres Transformationsprozesses verstärkt auf das Kerngeschäft, die Homecare-Patientenversorgung.

e

FORLIFE

Weiterhin verstärkte Fokussierung der GHD auf die Homecare-Patientenversorgung

Die GHD-Unternehmensgruppe („GHD“) trennt sich von der FORLIFE-Gruppe, einem Unternehmen, das auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Medizinprodukten mit dem Schwerpunkt auf Stomaversorgung spezialisiert ist. Damit einhergehend trennt sich die GHD von dem Entwicklungs- und Produktionszentrum in Berlin sowie dem Direktvertrieb Oakmed in Großbritannien. Im Zuge der Transaktion wird FORLIFE von Duke Street, einer führenden europäischen Private-Equity-Gruppe für den Mittelstand, übernommen. Die Vertragsunterzeichnung hat am 01. November 2024 stattgefunden. Der Abschluss der Transaktion („Closing“) wird voraussichtlich bis Ende 2024 erfolgen.

Der Schritt in die Eigenständigkeit ermöglicht der FORLIFE-Gruppe bestmögliche Expansionschancen. Im Rahmen ihres Wachstumsplans, bleiben die GHD und FORLIFE auch zukünftig partnerschaftlich eng verbunden. Die Basis dafür ist eine mehrjährige Einkaufspartnerschaft zwischen der FORLIFE und der sangro, dem Medizin- und Pharmagroßhandel innerhalb der GHD-Unternehmensgruppe. FORLIFE bleibt zudem einer der Kernlieferanten der GHD Homecare. Somit ändert sich für Patienten nichts. 

„Die GHD und FORLIFE werden auch künftig auf Marketing- und Vertriebsebene eng zusammenarbeiten. Wir sind davon überzeugt, dass der Eigentümerwechsel für die FORLIFE großes Potential mit sich bringt. Gleichzeitig werden wir bei der GHD unseren eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen: Wir fokussieren uns im Rahmen unseres Transformationsprozesses verstärkt auf unser Kerngeschäft, denn unsere DNA ist und bleibt die Homecare-Patientenversorgung“, sagte Dr. Chima Abuba, Chief Executive Officer (CEO) der GHD.

Für die FORLIFE bringt der Eigentümer-Wechsel spannende Entwicklungschancen mit sich. Ziel ist es, den Kundenstamm von FORLIFE zu erweitern und damit – sowohl im Heimatmarkt Deutschland als auch darüber hinaus – mehr Stomapatienten mit dem breiten Produktportfolio zu erreichen. Im Rahmen der Übernahme wird Duke Street erheblich in die hochwertigen Produkte, die hervorragenden Kompetenzen in der Produktentwicklung und in das Managementteam von FORLIFE investieren, um die Weiterentwicklung des Unternehmens entscheidend voranzubringen.

Das neu ausgegliederte Unternehmen wird sämtliche Mitarbeiter von FORLIFE und Oakmed weiter beschäftigen, wodurch eine nahtlose Fortsetzung des Geschäfts und die Sicherung der Arbeitsplätze gewährleistet wird. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die langfristige Stabilität und den nachhaltigen Erfolg von FORLIFE sicherzustellen.

 

Medienkontakt:

Julia Rasche

Leiterin Unternehmenskommunikation GHD-Unternehmensgruppe

j.rasche@gesundheitsgmbh.de

Telefon: +49.40.271 425 032

Mobil: +49.172.1493827

 

Über die GHD-Unternehmensgruppe

Die GHD-Unternehmensgruppe ist ein medizinisches Versorgungsunternehmen für die außerklinische Versorgung in den Bereichen Homecare, Parenterale Ernährung und Pharmazeutische Therapien. Seit 1992 betreut die GHD Patienten und institutionelle Kunden deutschlandweit. Die Versorgung am Patienten wird durch spezialisierte Fachkräfte sichergestellt. Die Gruppe verfügt über einen Standort für die Fertigung patientenindividueller Infusionslösungen für die Bereiche Parenterale Ernährung, antibiotische Therapien und Schmerztherapien sowie eine bundesweite eigene Logistik.

Weitere Informationen zur GHD unter: www.gesundheitsgmbh.de

 

FORLIFE

Nach dem großen Erfolg im Frühjahr freuen wir uns, die Fortsetzung unserer Veranstaltung “Palliativ quer durch Hamburg” anzukündigen! 

Am 07.10.2024 laden wir Fachkräfte zum zweiten Mal in diesem Jahr zu unserer inspirierenden Vortragsreihe ein. An verschiedenen Orten in Hamburg diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen in der Palliativversorgung, insbesondere das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020 und seine Auswirkungen auf das Recht eines selbstbestimmten Sterbens.

Wo stehen wir aktuell in der Gesetzgebung? Was müssen Fachkräfte in der Palliativversorgung wissen? Diese und viele weitere Fragen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet:

  • Erfahrungen mit assistiertem Suizid
  • Klinische und außerklinische Sichtweisen
  • Psychosoziale und spirituelle Aspekte

Unser Ziel ist es, Licht ins Dunkel zu bringen und den nachhaltigen Austausch zu fördern. Gemeinsam können wir vielleicht einige Antworten finden und die Diskussion vorantreiben. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam den Dialog stärken!

Wir freuen uns, dass ab April 2024 die exklusive Fortbildungsreihe für unsere Kunden startet: “GHD Masterclass Stoma”.

In dieser Reihe haben erfahrene Stomaexperten die Möglichkeit, ihr Wissen in spannenden Stoma-Themen zu erweitern, indem sie von externen Fachleuten geschult werden und den aktiven Austausch gehen können.

Stomaversorgung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur medizinisches Fachwissen erfordert, sondern auch einfühlsame Pflege und individuelle Betreuung. In dieser Fortbildungsreihe streben wir danach, nicht nur

Kenntnisse zu vermitteln, sondern eine umfassende Expertise zu entwickeln, die Ihnen ermöglicht, die bestmögliche Versorgung für Menschen mit Stoma zu gewährleisten.

GHD Masterclass Stoma

Wir sind davon überzeugt, dass diese Masterclass nicht nur Ihre fachliche Kompetenz erweitern wird, sondern auch Ihre Sicherheit im Umgang mit Stoma-Patienten stärken wird.

Die interaktive Gestaltung der Fortbildungsreihe ermöglicht es Ihnen, aktiv am Lernprozess teilzunehmen, Fragen zu stellen und von den Erfahrungen der Experten zu profitieren. Unsere Vision ist es, dass Sie nach Abschluss

der „GHD Masterclass Stoma“ nicht nur als Teilnehmer, sondern als selbstbewusster Experte in Ihrem Fachbereich hervorgehen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam diese Reise anzutreten und die Stomaversorgung auf ein neues, qualitativ hochwertiges Niveau zu heben. Willkommen zur GHD Masterclass Stoma – wo Fachwissen auf Expertenebene vermittelt wird

Die Termine für die Schulungen und wie die Abmeldung funktioniert, erfahren Sie hier

Zusätzlich möchten wir schon jetzt auf den “Masterclass Stoma-Kongress” am 08.11.2024 in Hamburg aufmerksam machen. Hierzu folgen weitere Informationen in Kürze.

Möchten Sie mehr zur Masterclass Stoma erfahren und sich zu einem der Termine anmelden?

Werde mit deiner Stimme Teil unseres Kunden-Service-Teams und gestalte die Gesundheitsbranche aktiv mit. Deine Aufgabe wird es sein, unsere Kunden einfühlsam und kompetent zu betreuen – von Bestellungen, Terminvereinbarungen bis hin zu Fragen rund um unsere Gesundheitsdienstleistungen.

Wie du The Voice of GHD werden kannst, erfährst du hier:

 

deinezukunft

Zahlen, Daten, Fakten

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist das größte ambulante Gesundheits-, Therapie- und Dienstleistungsunternehmen Deutschlands

0

Patienten
versorgungen

0

Mitarbeiter

0

Produkte

0

Pflegedienst-
kunden

0

Pflegeheim-
kunden​

Unter der Leitung von Professor Dr. Hermann Girschick, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, veranstaltete das gesamte Vivantes Klinikum in Berlin-Friedrichshain bisher jährlich das Kinderfest “Teddyklinik”. Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause öffnete die Teddyklinik nun am Mittwoch, den 14.06.2023 endlich wieder ihre Pforten.

Über 200 kleine, mittlere und große plüschige Patienten jeder Art wurden hier von Fachärztinnen und -ärzten des Vivantes Klinikum fachmännisch versorgt. Neben HNO, Rettungsstelle, OP, Anästhesie, Dermatologie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie und der Teddy-Apotheke waren wir als einziger Hilfsmittelversorger mit unseren Fachbereichen Orthopädietechnik und Kinder-Rehaversorgung mit dabei und hatten viel Freude mit den Kindern und ihren plüschigen Sprösslingen.

Aber nicht nur das. Ein angeregter Austausch mit Professor Girschick , die Präsentation unserer Leistungen im SPZ und der beratende Kontakt mit Eltern zur orthopädietechnischen oder rehatechnischen Versorgung ihrer Zöglinge versprechen eine zukünftig fruchtbare Zusammenarbeit mit einer der größten Kinderkliniken Berlins.

Teddyklinik Eröffnung

Unsere Fachkompetenz für Ihre Bedürfnisse

Alles aus einer Hand

Wir bieten individuelle Leistungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wählen Sie Ihren Therapiebereich aus und erhalten weitere Informationen.

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland möchte auf den Blutspendenmangel aufmerksam machen und sich der internationalen Kampagne #missingtype anschließen. Diese Kampagne zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Blutspenden zu schärfen, indem sie die Buchstaben A, B und O/0 aus Firmenlogos, Medienberichten und sozialen Medien entfernt. Dadurch wird symbolisch gezeigt, dass die Blutgruppen A, B und 0 fehlen und dass dringend mehr Menschen Blut spenden sollten. Denn: „#missingtype – erst wenn´s fehlt, fällt´s auf“!

Der Pionier der Transfusionsmedizin, Karl Landsteiner wurde am 14.06.1868 geboren. Deshalb wird der Weltblutspendertag jedes Jahr weltweit am 14.Juni gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 2004 ins Leben gerufen. Karl Landsteiner entdeckte das AB0-System, in das wir heute unsere Blutgruppen nach den verschiedenen Antigen-Eigenschaften A, B und 0 einteilen.

Täglich werden ca. 15.000 Blutspenden in Deutschland benötigt. Nur 3 % der Bevölkerung spenden Blut. Wenn nicht genügend Blutspenden zur Verfügung stehen, hat dies weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung.

  • Verzögerung oder Absage von medizinischen Eingriffen: Bluttransfusionen sind bei vielen chirurgischen Eingriffen und Behandlungen unerlässlich. Wenn nicht genug Blut zur Verfügung steht, können geplante Operationen verschoben werden, was zu einer Verzögerung der Behandlung führt. In einigen Fällen müssen sogar lebensrettende Operationen abgesagt werden.
  • Gefährdung von Patienten mit bestimmten medizinischen Bedingungen: Menschen, die an schweren Krankheiten wie Krebs oder Hämophilie leiden, sind häufig auf regelmäßige Bluttransfusionen angewiesen. Ein Mangel an Blutspenden kann ihr Leben gefährden und ihre Behandlungsoptionen stark einschränken.
  • Herausforderungen bei Notfällen und Unfällen: In Notfallsituationen, wie beispielsweise nach schweren Unfällen, ist sofortiges Handeln erforderlich. Bluttransfusionen können dabei den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Wenn jedoch nicht genügend Blutvorräte vorhanden sind, wird die Versorgung dieser Patienten erheblich erschwert.

Da wir in Deutschland regelmäßig in einen Mangel an Blutkonserven rutschen, rufen wir Sie auf: Spenden Sie Blut, wenn es Ihnen möglich ist. Unsere Kollegin ist dem Aufruf bereits gefolgt und hat an der Kampagne #missingtype teilgenommen.

Wie Blutspenden funktioniert und wie Sie sich sogar online dazu anmelden können wird hier erklärt.

Einen tollen Überblick zur Kampagne gibt außerdem das Video der Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuz: 

Weltblutspendertag

Das sind unsere Homecare-Therapiebereiche

Unser Leistungsspektrum

Der Homecare-Bereich ist vielfältig. Die individuelle Anpassung der Therapie ist entscheidend für den Erfolg. Denn die Versorgung eines Stomas erfordert beispielsweise einen anderen Einsatz des Homecare-Managers als die Therapie einer Inkontinenz. Weiterführende Informationen zu unseren Homecare-Therapiebereichen erhalten Sie hier:

im Zeitraum vom 17.05 – 22.05 fand der vom Mukoviszidose e.V. organisierte muko.move statt (wie berichteten: https://wirsind.gesundheitsgmbh.de/news/gemeinsam-bewegen-beim-muko-move/)

Das Ziel: 8.000 Stunden Bewegung für 8.000 Menschen mit Mukoviszidose in Deutschland.

Dieses Ziel wurde, auch mithilfe unseres starken GHD-Teams, erreicht:

Wir haben die Challenge geschafft!

 „Gemeinsam haben wir uns beim muko.move 2023 19.204 Stunden für Menschen mit Mukoviszidose bewegt. Wir haben Flagge gezeigt und die seltene Erkrankung bekannter gemacht. Wir haben mehr als doppelt so viele Bewegungsstunden erreicht, wie wir uns zum Ziel gesetzt hatten. Was für ein unglaublicher Erfolg. Wir sind sehr glücklich und sagen DANKE für Euren Einsatz!“ (Quelle: https://www.muko.info/mukomove/)

Als Sponsor haben wir den Mukoviszidose e.V. im Rahmen des muko.move mit 1.000 € unterstützt.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Christian Müller für die Organisation des GHD-Teams und natürlich auch bei allen Kolleginnen und Kollegen, die beim muko.move teilgenommen haben. So hat das GHD-Team mit 96 bewegten Team-Stunden zum Erfolg des muko.move beigetragen.

muko.move

Das sind unsere Homecare-Therapiebereiche

Unser Leistungsspektrum

Der Homecare-Bereich ist vielfältig. Die individuelle Anpassung der Therapie ist entscheidend für den Erfolg. Denn die Versorgung eines Stomas erfordert beispielsweise einen anderen Einsatz des Homecare-Managers als die Therapie einer Inkontinenz. Weiterführende Informationen zu unseren Homecare-Therapiebereichen erhalten Sie hier:

Vom 03. – 04. Mai konnte sich die GHD Dialyse wieder auf der Dialysefachtagung in Erfurt mit einem Stand präsentieren. 440 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten sich viele interessante Vorträge rund um das Thema Dialyse an. Die Themen Ressourceneinsparung und Kostenreduktion sind auch auf dem Dialysemarkt aktuell und wurden von verschiedenen Referenten aufgegriffen.

Zwischen den Vorträgen hatten die Besucher die Möglichkeit, die Industrieausstellung zu besuchen. Bei 58 Firmenständen konnten sie sich dort mit den neuesten Informationen versorgen lassen. Der Wissensdurst ist ungebrochen, was auch wir während der vielen Gespräche am Stand bei uns merkten.

Sowohl hier als auch beim abendlichen Get-together kamen wir wieder mit Pflegern und Ärzten ins Gespräch und tauschten uns zu Mangelernährung und entsprechenden Ernährungstherapien aus. Dabei konnten wir bekannte Gesichter begrüßen, unsere Kunden pflegen und auch neue Kontakte knüpfen.

Die nächste Dialysefachtagung findet vom 02. – 03. Mai 2024 wieder im Erfurter Kaisersaal statt.

Dialysefachtagung 2023
Dialysefachtagung 2023
Dialysefachtagung 2023

Das sind unsere Homecare-Therapiebereiche

Unser Leistungsspektrum

Der Homecare-Bereich ist vielfältig. Die individuelle Anpassung der Therapie ist entscheidend für den Erfolg. Denn die Versorgung eines Stomas erfordert beispielsweise einen anderen Einsatz des Homecare-Managers als die Therapie einer Inkontinenz. Weiterführende Informationen zu unseren Homecare-Therapiebereichen erhalten Sie hier: