Wie redet man über das eigene Stoma?

Vielen Stomaträger*innen fällt es schwer, über ihr Stoma zu reden. Betroffene fragen sich häufig, wie und wem sie davon erzählen sollen.

Bei diesem Thema gibt es keine Regeln und es bleibt Ihnen überlassen, mit wem Sie darüber sprechen. Dennoch hoffen wir, dass die folgenden Tipps Ihnen den verbalen Umgang mit dem Stoma erleichtern.

Es liegt bei Ihnen, wem Sie von Ihrem Stoma erzählen wollen. Sie sollten sich nicht unter Druck gesetzt fühlen, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Es gibt jedoch einige Schlüsselpersonen in Ihrem Leben, die davon wissen sollten. Von der Unterstützung, die Sie von diesen Personen erhalten werden, werden Sie profitieren – dazu gehören Familienmitglieder und enge Freund*innen.

Es kann sich aber auch lohnen, mit Menschen darüber zu sprechen, mit denen Sie regelmäßig zu tun haben, wie Ihren Vorgesetzten oder Arbeitskolleg*innen. Wenn Sie diesen gegenüber offen über Ihr Stoma sprechen, werden Sie Unterstützung erhalten. Das kann die Rückkehr zum Arbeitsplatz erleichtern und gleichzeitig unangenehmen Situationen vorbeugen.

Sobald Sie entschieden haben, mit wem Sie über Ihr Stoma sprechen wollen, sollten Sie darüber nachdenken, wie viele Informationen Sie mitteilen wollen.

Tipps zum verbalen Umgang mit dem Stoma

  • Entscheiden Sie sich vor dem Gespräch, was Sie sagen wollen. Dazu gehört die Entscheidung, wie viele Informationen Sie Ihrem Gegenüber geben. Wollen Sie nur die Tatsache erklären, dass Sie ein Stoma haben? Oder möchten Sie auch über Ihre Gefühle damit sprechen?
  • Was Sie sagen, sollten Sie in einer positiven Weise sagen. Die Art, wie Sie sich während des Gesprächs verhalten, wird sich darauf auswirken, wie die andere Person darauf reagiert. Über ein so intimes Thema zu sprechen, erfordert Mut. Auch wenn Sie sich nervös fühlen, versuchen Sie sich zu entspannen und nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen.
  • Ein unbeschwertes Gespräch kann dazu beitragen, Verlegenheit zu mildern und hilft Ihnen, den Tonfall der Diskussion zu kontrollieren.
  • Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Zuhörer*innen. Die Personen, mit denen Sie sprechen, können sich nicht auf das Gespräch vorbereiten. Seien Sie sich der Tatsache bewusst, dass sie wahrscheinlich wenig über Stomata wissen und dass sie Fragen haben werden.
  • Die Personen, mit denen Sie über Ihr Stoma sprechen, werden unterschiedlich reagieren. Manche werden Zeit benötigen, um die Nachricht zu verarbeiten. Geben Sie ihnen diese Zeit. Führen Sie ein offenes Gespräch mit ihnen, um sicherzustellen, dass sie die Situation und ihre Auswirkungen verstehen.

Wie man es Kindern und Teenagern erzählt

  • Wenn Sie Kinder oder Jugendliche in Ihrem Leben haben, müssen Sie möglicherweise anders als mit Erwachsenen über Ihr Stoma sprechen. Es kann sein, dass Kinder nicht verstehen, was ein Stoma ist und welche Auswirkungen es hat. Versuchen Sie die Informationen auf einfache und direkte Weise zu vermitteln. Wenn die Kinder in Ihrer Familie besonders jung sind, können Sie natürlich beschließen, es ihnen nicht zu sagen.
  • Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jugendliche auf eine solche Nachricht mit Wut oder Rückzug reagieren. Seien Sie ehrlich und ermutigen Sie den oder die Jugendliche, ihre Gefühle auszudrücken und Fragen zu stellen.
Stomaträgerin legt ein Herz auf Ihr Stoma